GTA V sieht auf New-Gen-Systemen atemberaubend aus
Wenn ihr euch wie ich ein wenig beleidigt gefühlt habt, dass Rockstar den PC bei der Veröffentlichung seines neuesten GTA-Titels, dem fünften Teil der Serie, scheinbar vernachlässigt hat, frage ich mich heute, ob wir vielleicht zu voreilig waren, den langjährigen Open-World-Entwickler zu verurteilen. In einer neuen Reihe von Screenshots und Videoclips aus dem Spiel wird deutlich, dass die grafischen Unterschiede zwischen der Xbox 360/PS3-Version des Spiels und der Version, die später in diesem Jahr für PS4, Xbox One und PC erscheinen wird, meilenweit auseinander liegen.
Es gibt kein Aliasing mehr auf jeder Oberfläche, keine flachen Texturen, dichteres Blattwerk, dichtere Menschen, bessere Animationen, höher aufgelöste Texturen, größere Zeichendistanzen - die Liste lässt sich beliebig fortsetzen.
Einige Aspekte des Spiels könnten jedoch das Gameplay verändern, da die Straßen mit viel mehr Menschen gefüllt sind und es viel, viel mehr Autos gibt. Während du früher bei nächtlichen Fahrten einer Handvoll Autos auf jeder Straße ausweichen musstest, musst du dir jetzt einen Weg durch Straßen bahnen, die mit anderen Fahrzeugen vollgestopft sind.
Auch die Jagdsequenzen könnten jetzt etwas schwieriger sein, da es viel mehr Laub gibt, hinter dem sich die Tiere verstecken können. Es gibt auch Gras, mit tausenden von Halmen, wo vorher nur einfache Gras-Texturen mit ein paar Büschen herumstanden.
Aber wissen Sie, was mich begeistert hat? Das Modding-Potenzial. Wenn das Spiel jetzt schon gut aussieht, sollte man ihm ein Jahr Zeit geben und sehen, was die Modder daraus machen können.
Wie fällt das Urteil aus, Leute? Lohnt sich das Warten auf dieses grafische Upgrade?
GTA V soll im Herbst für PC, Xbox One und PS4 erscheinen.