Der Designer von Heavy Rain bestreitet jeglichen Wiederspielwert
Die meisten Spieldesigner und -entwickler preisen die Wiederspielbarkeit ihrer Spiele gerne als entscheidendes Verkaufsargument an. David Cage, Chief Operating Officer von Quantic Dream, tut dies nicht.
In Bezug auf den am meisten erwarteten Titel seines Studios, Heavy Rain, erklärte Cage, dass "Ich möchte, dass die Leute es einmal spielen ... denn so ist das Leben. Das Leben kann man nur einmal spielen ... Ich möchte, dass die Leute diese Erfahrung auf diese Weise machen."
"Ich habe kein Problem damit, dass [die Leute ihre Spielstände neu laden, um ein schlechtes Ende zu vermeiden], aber der richtige Weg, Heavy Rain zu genießen, besteht darin, eine Sache zu machen, denn das wird deine Geschichte sein. Sie wird einzigartig für dich sein. Es ist wirklich die Geschichte, für die du dich entschieden hast ... Ich denke, wenn man es mehrmals spielt, wird auch die Magie des Spiels zerstört."
Heavy Rain ist ein kommendes PlayStation 3-Videospiel, das vom französischen Studio Quantic Dream entwickelt wird. Das Spiel wird unter der Regie von David Cage, dem Gründer und CEO von Quantic Dream, entwickelt, der auch die beiden vorherigen Spiele des Studios, Omikron: The Nomad Soul und Fahrenheit. Die Veröffentlichung des Spiels ist für Anfang 2010 geplant.
Heavy Rain ist ein düsteres, eindringliches und emotional fesselndes Erlebnis, das die innovativen Ideen des gefeierten Fahrenheit von 2005 zu einem Noir-Thriller ausbaut, in dem Entscheidungen von großer Bedeutung sind und Handlungen drastische und unvorhersehbare Konsequenzen haben können. Das Gameplay bricht mit traditionellen Spielkonventionen, wo es nötig ist, und basiert auf der Geschichte, der emotionalen Beteiligung und den Entscheidungen und Interaktionen des Spielers, statt auf Highscores, Kämpfen und Wettbewerb. Intuitives Gameplay und eine intuitive Steuerung sind ebenfalls von grundlegender Bedeutung für das Spielerlebnis. So wird sichergestellt, dass das Spiel ausgereift, aber dennoch zugänglich ist, und die Spieler nicht durch obskure Statistiken und komplexe Schnittstellen abgeschreckt werden.