Intel Alder Lake: Frühe Leaks
Der Linus Tech Tips-Kanal hat versehentlich seinen Test der Intel Alder Lake-Prozessoren der 12. Generation veröffentlicht. Obwohl der Testbericht schnell entfernt wurde, war der Schaden bereits angerichtet und die Screengrabs sind in der freien Wildbahn und geben uns einen Blick auf das, was sie entdeckt haben, bevor das Embargo offiziell aufgehoben wurde.
- Ayxerious (@ayxerious) November 4, 2021
Aus den Ergebnissen geht hervor, dass Intel mit dieser Generation einige große Fortschritte gemacht hat, die Gaming-Krone zurückerobert und die Produktivitätsleistung im mittleren Bereich deutlich verbessert hat. Der Core i9-12900K ist jetzt der leistungsfähigste Gaming-Prozessor der Welt und schlägt den AMD Ryzen 5950X und 5900X mit kleinen, aber bemerkenswerten Vorsprüngen, die typischerweise zwischen 5 und 10% liegen, obwohl sie in einigen Fällen etwas höher sein können. Das gilt auch für den 12600K und den Ryzen 5600X, obwohl es manchmal bis zu 20% reichen kann. Das ist nicht nichts, auch wenn die Alder Lake CPUs gegen Hardware antreten, die zu diesem Zeitpunkt bereits über ein Jahr alt ist, ist das nicht besonders beeindruckend. Zumal AMDs eigene Zen 3D Vcache-CPUs in den Startlöchern stehen, die Anfang 2022 veröffentlicht werden sollen, gefolgt von einer größeren Zen 4-Einführung später im Jahr.
An der Produktivitätsfront hat Intel jedoch viel größere Fortschritte gemacht. Durch das Hinzufügen eines Haufens zusätzlicher Kerne zu seinem 12900K-Topmodell ist er viel konkurrenzfähiger mit AMDs Ryzen 5900X- und 5950X-Chips als Intels Hardware der vorherigen Generation, aber er ist immer noch nicht ganz in der Lage, in vielen Benchmarks und Software-Einstellungen den Spitzenplatz einzunehmen.
Der 12600K ist jedoch weitaus leistungsfähiger als der 5600X, und er ist ein echter Grund dafür, dass er die beste Mehrzweck-CPU seiner Generation ist. In einigen Fällen beginnt er, sich an die Fersen der AMD-CPUs mit viel höherer Kernzahl zu heften.
All dies geht jedoch auf Kosten der Energieeffizienz. Während die Intel-CPUs der 12. Generation beim Spielen relativ effizient bleiben und manchmal sogar die AMD-Pendants beim Stromverbrauch unterbieten, benötigen sie bei der Produktivität viel Strom, oft mehr als doppelt so viel wie ihre AMD-Pendants. Das könnte ein echtes Problem für Systeme mit kleinerem Formfaktor und für solche mit nicht so guter Kühlung sein.
Dennoch scheint Alder Lake ein großer Schritt in die richtige Richtung zu sein, und mit der Konkurrenz am oberen Ende des Leistungsspektrums ist es eine aufregende Zeit, sich mit Hardware zu beschäftigen. Wenn man sie findet oder sich leisten kann.
Bild: Linus Media Group