Micron streicht die Marke Crucial Ballistix
Micron hat eine der kultigsten Speichermarken in einem überraschenden Schritt getötet, der dazu führt, dass die Crucial Ballistix-Speicherlinien in denen aller anderen aufgehen und nicht mehr um Ihr Geld für Gaming-PCs konkurrieren. Obwohl Crucial weiterhin Speicherkits allgemeiner Art anbieten wird, wird es die auf Spiele und Übertaktung ausgerichteten Ballistix-Kits nicht mehr geben.
Crucial Ballistix-Speicher gibt es in der einen oder anderen Form schon seit zwei Jahrzehnten. DDR1-Ballistix-Kits halfen bei der Übertaktung früher Athlon- und Pentium-Prozessoren und sorgten für große Leistungssteigerungen. Ballistix-Kits konkurrierten eine Zeit lang sogar um den DDR4-Speicherweltrekord, aber seither hat die Marke immer weniger Fortschritte gemacht, und als DDR5 im Jahr 2021 auf den Markt kam, wurde nichts mehr veröffentlicht.
Berichten zufolge haben Micron-Speicherchips Schwierigkeiten, die für High-End-DDR5 erforderlichen Frequenzen zu erreichen, was der Grund für die Einstellung der Ballistix-Marke von Crucial-RAM sein könnte; allerdings werden Micron-Speicherchips weiterhin in Crucial-SSD-Produkten wie der X- und P-Serie verwendet.
"Wir konzentrieren uns weiterhin auf das Wachstum unserer NVMe- und Portable SSD-Produktkategorien, die beide Speicherlösungen für PC- und Konsolenspieler bieten", sagte Micron in einer Erklärung. "Darüber hinaus bietet der Crucial JEDEC-Standard-DDR5-Speicher Mainstream-Gamern mit DDR5-fähigen Computern eine bessere Hochgeschwindigkeitsleistung, Datentransfers und Bandbreite als bisher mit dem Crucial Ballistix-Speicher."
Das Unternehmen hat angedeutet, dass es in Zukunft vielleicht wieder in den Markt für Arbeitsspeicher für Enthusiasten zurückkehren wird, aber dass Micron und seine Gamer-/Overclocking-Marken zumindest im Moment nicht mehr existieren.