Der neue Gaming-Livestream-Weltrekord liegt bei 572 Stunden
Wenn Sie einen Weltrekord aufstellen wollen, müssen Sie bis an die Grenzen des Menschenmöglichen gehen. Vor allem in einem so wettbewerbsintensiven Umfeld wie dem Spiele-Streaming, wo Tausende und Abertausende von Menschen auf der ganzen Welt versuchen, ihren Lebensunterhalt mit dem beliebten Zeitvertreib zu verdienen. Aber genau das hat der Streamer Andrew "GiantWaffle" Bodine getan, als er 30 Tage lang 19 Stunden am Tag Spiele gestreamt hat. Das sind insgesamt 572 Stunden.
Weltrekorde wie dieser sind so konzipiert, dass sie sich in einem vernünftigen Rahmen bewegen, d. h. sie berücksichtigen die menschlichen Grundbedürfnisse wie Essen, Trinken, Toilettengang, Waschen und ein wenig Schlaf, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer bei dem Versuch nicht wirklich sterben. Aber fünf Stunden am Tag für all das ist nicht viel, und irgendwie hat GiantWaffle es geschafft, dass es funktioniert.
Im November hat er sich selbst gestreamt und unter anderem Red Dead Redemption 2, Luigi's Mansion 3, Escape from Tarkob, Rocket League, Factorio und Rainbow Six Siege gespielt, wie Kotaku berichtet.
30 Tage. Dreißig 19-Stunden-Streams am Stück. 570+ Stunden gestreamt. 3 Millionen Stunden angeschaut. 10.000+ Abonnenten.
Streamvember 2019 ist KOMPLETT! ZEIT ZU SCHLAFEN! <# pic.twitter.com/8F87hBTlfP
- GiantWaffle (@GiantWaffle) 1. Dezember 2019
Berichten zufolge hat er mehrere Monate damit verbracht, sich auf diese Leistung vorzubereiten und seinen Tagesrhythmus so umzustellen, dass er mit nur wenigen Stunden Schlaf pro Nacht auskommt. Dies führte schließlich dazu, dass er die bestehenden Streaming-Rekorde von ItsArmand (566 Stunden) und JayBigs (569 Stunden) brach und zum neuen Streaming-Marathon-Rekordhalter wurde.
Das hat ihm Ruhm und vielleicht auch Reichtum eingebracht, mit Tausenden neuer Abonnenten, Millionen von Stream-Aufrufen und einem Platz in den Rekordbüchern... vorerst.
Bildquelle: Bodine