Nintendo hat das Patreon und die Videos des Schöpfers von Mario 64 Online zurückgezogen

Nintendo hat das Patreon und die Videos des Schöpfers von Mario 64 Online zurückgezogen

Retro-Gaming-Fans freuten sich, als Material von Kaze Emanuars modifizierter emulierter Version von Mario 64 auftauchte, denn damit wurde allen eine Welt eröffnet, in der sie mit ihren Freunden riesige Multiplayer-Sitzungen des klassischen Plattformspiels spielen konnten. Mario 64 Online war geboren und brachte viele lustige Momente und Scherze in einem der klassischsten Spiele mit sich. Aber Nintendo mochte es nicht.

Der japanische Spielehersteller ist schon lange gegen Modifikationen und Fan-Kreationen vorgegangen, aber dies ist wohl eine der ungeheuerlichsten Takedowns des Unternehmens. Der japanische Spielehersteller hat nicht nur das DMCA-Gesetz angewandt, um alle Videos von Emanuar zu Mario 64 Online zu löschen, sondern auch sein Patreon-Konto, wodurch ihm die Hauptfinanzierungsquelle für die Entwicklung der Spielmodifikation genommen wurde.

Das war zwar ein schwerer Schlag für Emanuar und seine Entwicklungspläne, aber es scheint ihn nicht lange aufzuhalten. In neueren Tweets kündigte er Pläne an, neue Versionen des Spiels schneller zu veröffentlichen, als Nintendo etwas dagegen tun kann.

Die Version des Spiels, die er letztes Jahr veröffentlicht hat, SM64, ist davon jedoch nicht betroffen: Last Impact, das zwar nur einen Spieler hat, aber mehr Sterne, Power-Ups, einen neuen Soundtrack und mehr in den Mario 64-Klassiker einbringt.

Er hat immer noch sein Original, aber wenn er dort anfängt, Nintendo-Inhalte zu posten, wird es auch nicht mehr lange dauern.

Megagames-Logo
Das Hardcore-Gaming-Erlebnis
Die Anlaufstelle für Game-Trainer, Mods, Games & insights für echte Gamer.