Revolution Preisgerücht aufgedeckt
Nachdem Nintendos Einführung eines kabellosen Controllers für die nächste Konsolengeneration bereits großes Interesse geweckt hat, sorgt das neueste Gerücht, das die Runde macht, für Aufregung unter den Fans des japanischen Unternehmens.
Das neueste Revolution-Gerücht besagt, dass Nintendo einen Startpreis von 99 USD anstrebt. Solche Meldungen sind mit Vorsicht zu genießen, da die Quellen nicht eindeutig sind und auch die Motivation dahinter nicht klar ist.
Es gibt zwei Möglichkeiten, dieses Gerücht zu betrachten. Die eine untersucht, was es bedeuten würde, wenn es sich bewahrheiten würde. Eine Konsole der nächsten Generation, die den Entwicklern Geld einbringt, während sie im Einzelhandel 99 USD kostet, ist wahrscheinlich nicht möglich. Das würde bedeuten, dass Nintendo sich bei der Technologie zurückhalten würde, so dass Revolution nur eine leichte Verbesserung des GameCube wäre.
Wenn das Gerücht wahr ist, würde Nintendos Konsole nicht mit X360 und PS3 konkurrieren, da beide Konsolen wahrscheinlich nie unter 100 USD kosten werden. Mit einem Preis von 99 USD wäre die neue Konsole billiger als Nintendos Handhelds, obwohl der Spielegigant dies schon einmal getan hat; der GameCube ist billiger als die Handhelds.
Die andere Möglichkeit, ein Gerücht zu untersuchen, besteht darin, zu überlegen, ob ein falsches Gerücht irgendeinen Zweck erfüllt. Das Auftauchen eines Gerüchts über eine Konsole zu einem Zeitpunkt, zu dem ein konkurrierendes Produkt seine letzte Veranstaltung vor der Markteinführung abhält (X05), kann dazu dienen, die Leute zweimal überlegen zu lassen, bevor sie eine teurere Version kaufen. Die Vorstellung, dass eine Konsole der nächsten Generation in etwa 7 Monaten für weniger als 100 USD erhältlich sein könnte, könnte einige Eltern dazu veranlassen, die Bedingungen für Weihnachtsgeschenke mit ihren Kindern neu zu verhandeln. Andererseits ist der Schaden für das Unternehmen minimal, falls der Preis deutlich über 100 USD liegen sollte, da ein unbestätigtes Gerücht keine Verpflichtung darstellt.
Es könnte sein, dass das Gerücht von einem Gamer in die Welt gesetzt wurde, der Microsoft und Sony dazu bringen wollte, ihre Preispolitik zu überdenken, aber wir müssen sagen, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass Nintendo bereit wäre, den Weg des niedrigen Preises zu gehen, zumal der GameCube wirklich kein großer Verkaufserfolg für das Unternehmen war.