Sony verbannt Jerks dauerhaft aus dem Haus
Während einer Rede auf dem Edinburgh Interactive Festival erläuterte Peter Edward, Direktor für Sonys Home-Plattform, die Regeln für ein akzeptables Verhalten der Home-Nutzer. Wenn Sie sich nicht daran halten, werden sowohl Ihre Konsole als auch Sie reale Wohnadresse für immer aus dem PS3-Heimnetzwerk verbannt.
"Es ist schwer, eine Grenze zu ziehen, denn wir wollen nicht herumlaufen und jeden ausschimpfen, weil er 'blutig' sagt - also müssen wir hier ein Gleichgewicht finden., sagte Peter Edward. Die Lösung - so Peter - liegt darin, dass die Nutzer selbst beurteilen, was für sie angemessen ist. " Wenn NutzerInnen ein Verhalten an den Tag legen, das ihnen nicht gefällt, können sie sich darüber beschweren, anstatt dass wir als virtuelle Polizei herumlaufen.sagte der Chef des Senders.
Nörgler seien gewarnt: "Letztendlich kennen wir die Daten eines Nutzers, wir kennen die Daten seiner Maschine und wir wissen, wo er wohnt. Wenn Sie wirklich das Gefühl haben, dass Sie missbraucht wurden oder dass jemand ein völlig unangemessenes Verhalten an den Tag gelegt hat, können Sie sich darüber beschweren. Wenn man sich wirklich daneben benimmt, kann man seine Konsole auf Geräteebene abschalten lassen, so dass man eigentlich umziehen und eine neue PS3 kaufen müsste, bevor man wieder online gehen könnte."
Aber Sony hat nicht die Absicht, diese Macht zu missbrauchen. "Das ist nichts, was wir oft tun würden, aber es liegt in unserer Macht, um die Leute davon abzuhalten, zu viel herumzualbern", erklärte Peter. Sie planen auch, das Heimnetzwerk "erwachsenenfreundlich" zu gestalten. Das Heimnetzwerk wird mehrere "Adults Only"-Bereiche haben, die nur für Personen ab 18 Jahren zugänglich sind. Die Playstation-Anmeldedaten der Benutzer werden zur Altersverifizierung verwendet.