WoW Shadowlands Raytracing sieht großartig aus
World of Warcrafts kommende Shadowlands-Erweiterung wird eine ganze Reihe neuer Inhalte in das in die Jahre gekommene, aber nicht gealterte MMO bringen, aber eine der aufregendsten Neuerungen wird die Einführung von Raytracing-Beleuchtung in der Welt von Azeroth sein, und in einer ersten Demonstration sieht es absolut umwerfend aus.
Raytracing war eine Technologie, von der man dachte, sie sei ein Jahrzehnt oder mehr davon entfernt, in Echtzeitspielen möglich zu sein, aber Nvidias Hardware-Beschleunigung in seiner RTX-Turing-Grafikkartengeneration implementierte Microsofts DirectX-basierte Lösung und sie funktioniert wirklich gut. Es ist zwar immer noch ein Leistungsfresser, und zumindest mit der aktuellen GPU-Generation braucht man eine starke Karte, um es zu betreiben, aber die Ergebnisse sprechen für sich. Jetzt gibt es sie auch für WoW.
shadowlands beta ray tracing, 9700 k 5,1@1.30 v, rtx 2080 super , einstellungen al 10 ,msaa 8x , ray tracing alto,1440p pic.twitter.com/5Ua8qiQMC2
- Sergio Guillén (@SergioGuilln12) August 20, 2020
Die Spieler des Alpha-Tests von Shadowlands waren die ersten, die einen Blick darauf werfen konnten, wie der neue Lichteffekt in Aktion aussieht. Sie haben vier verschiedene Optionen zur Verfügung, die von gar keinem Raytracing über die Einstellungen "Mittel", "Gut" und "Hoch" reichen, wobei jede Einstellung schrittweise mehr Strahlen bei höherer Auflösung hinzufügt. Die niedrigsten Einstellungen ermöglichen nur das Raytracing von gerichteten Lichtquellen, während die höheren Einstellungen lokale und gerichtete Raytracing-Beleuchtung hinzufügen.
Sie benötigen eine Grafikkarte der RTX-Generation und den neuesten Nvidia-Game-Ready-Treiber, um es zu aktivieren, aber sobald es eingeschaltet ist, sieht es ziemlich gut aus und lässt WoW weitaus zeitgemäßer aussehen, als es die weiterentwickelte Grafik normalerweise tun würde. Die Schatten sind schärfer und lassen sich im wechselnden Licht eines WoW-Tages besser verfolgen.
Shadowlands wird diesen Herbst erscheinen.