Die XGameStation-Revolution
[[XGameStation]]
Während 3GHz-Konsolen vorgestellt und millionenschwere Spieleproduktionen angekündigt werden, hat der CEO und Chief Scientist von Nurve Networks LLC, Andre' LaMothe, andere Pläne, die etwas weniger Mainstream und definitiv mehr Low-Tech sind, aber genauso vielversprechend für die Zukunft der Spiele. In einem Interview mit GameGossip.com verriet er seinen Plan, die Spieleentwicklung für die breite Masse zugänglich zu machen. Seine Waffe, um das zu erreichen, ist das XGameStation Video Game System Entwicklungskit. Das Kit enthält eine zusammengebaute XGameStation-Konsole, eine leere, gebrauchsfertige Spielkassette, eine CD mit der gesamten Systemsoftware und den Tools, die für die Entwicklung für das System erforderlich sind, und natürlich ein umfangreiches eBook, in dem erklärt wird, wie das System entworfen wurde und wie es von Grund auf funktioniert. Alles, von der grundlegenden digitalen Logik über die Computertechnik und das Platinen-Design bis hin zu Betriebssystem-Kerneln und APIs, wird genauestens behandelt. Noch nie zuvor war eine so umfangreiche Sammlung von Wissen, Einblicken und praktischen Techniken für Hardware und Software an einem einzigen Ort konzentriert, und das zu einem so günstigen Einstiegspreis. Dieses Kit richtet sich an alle, von erfahrenen Ingenieuren bis hin zu absoluten Elektronik-Neulingen.
Ja, aber was ist das?
Wie alle revolutionären Ideen ist auch die XGameStation zu gleichen Teilen Fantasie und Realität. Einerseits löst sie ein echtes Problem, das schon seit Jahren besteht - dass kein Hobby-Spieleprogrammierer oder Hardware-Hacker eine einheitliche, preiswerte Plattform hat, die er tatsächlich bauen, auseinandernehmen und exklusiv besitzen kann. Andererseits wird es eine Synergie von Hardware, Software, Fantasie und Kreativität der nächsten Generation in einem noch nie dagewesenen Ausmaß ermöglichen.
Lies weiter, um herauszufinden, was Andre' LaMothe selbst dazu gegenüber GameGossip.com zu sagen hatte. Für diejenigen unter euch, die mehr Details benötigen, gibt es ein detailliertes IRC-Chat-Transkript, wenn ihr dem Link herunterladen Registerkarte oben.
[Das GameGossip.com Interview]]
GameGossip: Woher kam die Idee für die XGameStation? Warum eine Konsole für den Hobbyspieler und nicht für den erfahrenen Profi?
Andre' LaMothe: Ich persönlich bin schon mein ganzes Leben lang sowohl von Hardware- als auch von Software-Grafiken fasziniert. Bücher über eingebettete Computer usw. zu schreiben, war jedoch in der Vergangenheit aufgrund der technologischen Barrieren nicht möglich. Jetzt gibt es Technologien, die es jedem ermöglichen, die nötigen Werkzeuge zu bekommen, um Hardware zu bauen und sogar Leiterplatten anfertigen zu lassen. Dies und die Tatsache, dass die Spieleentwicklung mit reiner Software ihren Weg verloren hat, waren die ausschlaggebenden Faktoren, die mich dazu veranlasst haben, meine Bemühungen endlich wieder auf die Vermittlung von Hardware und nicht nur von Software zu richten. Und was die erfahrenen Fachleute angeht, so haben 99% aller Spieleentwickler bei EA, Activision usw. wahrscheinlich noch nie einen Computer aus TTL-Chips gebaut, so dass ich denke, dass auch sie etwas Interessantes finden werden.
GG: Was sind die Hauptmerkmale der XGameStation? Was bekommt man, wenn man das XGameStation-Kit zur Entwicklung von Spielen kauft?
AL: Das System wird auf einem 16-Bit-Prozessor basieren, wahrscheinlich dem Motorola 68HCS12. Außerdem wird das Soundsystem dem des Sega Master Systems und des Atari ST ähneln, die einen AY-3-8912 - FM-Synthese - verwendeten. Der Speicher wird variieren, aber stellen Sie sich eine alte 8-Bit-Maschine vor, höchstwahrscheinlich 64K Code-Speicher. Die Grafik wird sich an einem NES oder Atari 800/C64/Apple II orientieren. Und schließlich wird es einen Erweiterungsport geben, an den alle möglichen coolen Upgrades angeschlossen werden können. Das System wird auch PSX-ähnliche Schnittstellen haben und die Controller nativ verwenden. Der XGS wird mit der Systemhardware selbst geliefert, vormontiert, einer FLASH-Speicher-Spielkassette, einem eBook über die Entwicklung und Programmierung des XGS, eingebautem BASIC und allen Kabeln und Netzteilen, die man braucht, um loszulegen. Es ist ein kompletter "Bausatz", öffnen Sie ihn, schließen Sie ihn an den Fernseher und eine Steckdose an, schließen Sie eine PS2-Tastatur an und schon können Sie in BASIC loslegen. Wenn Sie umfangreichere Programme in C/C++ oder ASM erstellen möchten, verwenden Sie die von uns bereitgestellte Toolkette auf einem Windows-PC, schreiben Sie den Code, kompilieren Sie ihn und laden Sie ihn mit einem einfachen seriellen Kabel auf den XGS herunter, um das Modul zu programmieren.
GG: Ein paar Freunde und ich wollen ein Spiel für die XGameStation entwickeln - welchen Prozess müssen wir durchlaufen, um das zu realisieren?
AL: Nur harte Arbeit. Aber Sie werden den Assembler oder C/C++ Compiler starten, das Spiel schreiben, meine API aufrufen, kompilieren oder assemblieren, auf die Cartridge laden und START drücken. Oder man vergisst das alles und macht es in XGS BASIC direkt auf dem System.
GG: Wenn die XGameStation auf den Markt kommt, wird es dann schon Spiele geben, die man spielen kann, oder müssen die Spieler warten, bis andere Leute Spiele entwickeln, bevor sie etwas spielen können?
AL: Da sich das System nicht an "Gamer" per se richtet, machen wir uns keine Gedanken über die Entwicklung von Spielen zur Markteinführung, aber sobald die ersten Prototypen verfügbar sind, werde ich sie an die wichtigsten Entwickler schicken und sehen, was sie sich für einfache Spiele zur Markteinführung einfallen lassen können. Man darf nicht vergessen, dass es bei diesem System nicht darum geht, verrückte Spiele zu entwickeln, für die man eine XBox oder PS2 braucht. Bei diesem System geht es darum, jeden einzelnen Aspekt des Aufbaus einer Spielkonsole zu lernen und dann Spiele dafür zu schreiben und selbst fortgeschrittenere Systeme zu bauen. Dies ist wie mein Buch "Windows Game Programming for Dummies", aber für Hardware. Dies ist nur der erste Schritt, es wird weitere geben...
GG: XGameStation unterstützt C/C++, Assembler und die XGameStation-Version von BASIC. Müssen angehende Entwickler ihre eigenen Compiler und Debugger haben, um Code dafür zu schreiben, oder gibt es eine "lite"-Version eines Compilers/Debuggers, die im Software Development Kit enthalten ist?
AL: Es wird freie Assembler und den GNU-Compiler geben, aber ich rate ernsthaften Entwicklern DRINGEND, einen vollständigeren Compiler von Metrowerks oder ImageCraft zu kaufen (wenn ich den 68HCS12 verwende). Beide haben unglaubliche Tools für diesen speziellen Prozessor. Um die Kosten niedrig zu halten, werde ich jedoch nur das verwenden, was als "Open Source" verfügbar ist, da sonst der Preis für die Lizenzierung der Tools pro Einheit um mindestens 500 USD steigen würde!