ROG Ally vs. Steam Deck

ROG Ally vs. Steam Deck

PC-Gaming hat sich aus der Enge des Desktop-PCs und des Laptops befreit, und Sie können sich jetzt hinsetzen und eine breite Palette von Spieleklassikern bequem von - nun ja, eigentlich überall - genießen. Egal, ob Sie auf dem Sofa, im Zug oder sogar im Bett sitzen, mit Geräten wie dem Steam Deck und dem Asus ROG Ally können Sie Ihre Lieblingsspiele spielen, wo immer Sie sind.

Es kommen immer mehr dieser tragbaren PC-Geräte auf den Markt, aber das Steam Deck von Valve und das ROG Ally von Asus sind zwei der bekanntesten auf dem Markt. Welches sollten Sie kaufen? Wir haben einen Blick auf die beiden Geräte geworfen, damit Sie wissen, welches das richtige für Sie ist.

Spezifikationen

Die technischen Daten stellen wahrscheinlich die größte Kluft zwischen diesen beiden Geräten dar. Das ROG Ally ist das bei weitem leistungsstärkere Gerät mit AMDs Prozessoren der Z1-Serie. Von diesen haben Sie die Wahl zwischen zwei: Der Ryzen Z1 mit sechs Zen-4-Kernen und vier RDNA-3-Kernen für eine theoretische Leistung von 2,8 TFLOPS, während der teurere Z1 Extreme über acht Zen-4-Kerne, 12 RDNA-3-Kerne und bis zu 8,6 TFLOPS Leistung verfügt.

Im Gegensatz dazu hat das Steam Deck nur vier Zen 2-Kerne und acht RDNA 2-Kerne und eine Leistung von bis zu 1,6 TFLOPs. Der Ally verbraucht außerdem bis zu 30 W, während das Deck bei 15 W endet. Zum Glück für das Steam Deck gibt es aber auch hier einige Gemeinsamkeiten. Beide haben 16 GB LPDDR5 RAM, einen microSD-Kartenslot und einen Kopfhöreranschluss.

Hier gibt es keinen Zweifel: Das ROG Ally ist mit Abstand das leistungsstärkere der beiden Geräte und gewinnt diese erste Runde.

Gewinner: Asus ROG Ally

Batterie

Die reine Leistung ist jedoch nur ein Teil der Geschichte, und eine Spitzenleistung ist nicht gut, wenn die Akkulaufzeit nicht gut ist. Man könnte erwarten, dass das ROG Ally hier leicht abfällt, und es ist wahr, dass der Akku des Ally bei den höchsten Spezifikationen nicht so lange hält wie der des Steam Decks. Aber wenn man diese Einstellungen herunterschraubt, kann das Ally mit der Akkulaufzeit des Decks mithalten und gleichzeitig eine höhere Auflösung ausgeben. Wenn man die Bildrate und die Auflösung herunterschraubt, übertrifft das Ally das Steam Deck.

Dieser Batterieabschnitt ist kurz, aber entscheidend, und das Ally hat ihn wieder gewonnen. Während Sie es in weniger als einer Stunde entladen können, wenn Sie wirklich wollen, ist es in der Lage, sogar länger als das Steam Deck zu schieben.

Gewinner: Asus ROG Ally

Gestaltung

Auch wenn es vielleicht nicht so wichtig ist wie der Akku und die Leistung, so ist das Design doch ein wichtiger Teil des Gesamtpakets. Während das Aussehen im Allgemeinen vom individuellen Geschmack abhängt, hat das ROG Ally einen frühen Vorteil, da es sich viel besser in der Hand anfühlt. Das Deck ist groß und sperrig, und obwohl das Ally kein kleines Gerät ist, hat es ein ergonomischeres Design, das besser in der Hand liegt.

Aber das Steam Deck fühlt sich einfach besser an, wenn man spielt. Die Trackpads sind exzellent und etwas, das man beim Ally nicht finden wird. Außerdem gibt es ein gewisses Maß an Glanz und Qualität, das dem Ally irgendwie fehlt. Während sich die Joysticks und Tasten des Deck; solide anfühlen, sind sie beim Ally etwas schwammiger und weniger sicher. Das mag wie eine Kleinigkeit erscheinen, aber es macht den Unterschied aus, wenn Sie vorhaben, Stunden mit Ihrem Gerät zu verbringen.

Gewonnen: Valve Steam Deck

Anzeige

Das Display des Steam Decks ist respektabel. Das 7-Zoll-LCD-Display hat eine Auflösung von 1280 x 800, eine maximale Helligkeit von 400 nits und eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz. Es ist ein gutes Display, und obwohl die Auflösung nicht gestochen scharf sein wird, ist es immer noch eine akzeptable Art zu spielen.

Allerdings wird es vom Asus ROG Ally in den Schatten gestellt. Es hat ebenfalls ein 7-Zoll-LCD-Display, aber es ist auf eine Auflösung von 1920 x 1080 skaliert, mit einer maximalen Helligkeit von 500 nits und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Auch wenn die Akkulaufzeit schneller abläuft, wenn man diese Werte voll ausschöpft, und einige der anspruchsvolleren Spiele sogar den Z1 Extreme-Prozessor stark beanspruchen, ist es immer noch ein viel besser aussehender Bildschirm als das Steam Deck.

Gewinner: Asus ROG Ally

Software

Auf den ersten Blick sollte das ROG Ally hier gewinnen, aber es steckt mehr dahinter, als es scheint. Auf dem Steam Deck läuft ein angepasster Linux-Kernel, der im Grunde nur Steam Big Picture ausführt. Obwohl es nur auf Steam beschränkt ist (wie zu erwarten), ist es reibungslos und leicht zu beherrschen und genau das, was man sich von einer Plattform zum Starten von Spielen wünscht.

Auf dem ROG Ally läuft Windows 11, was bedeutet, dass es viel mehr ist als nur eine Plattform zum Starten von Spielen. Alles, was Sie unter Windows tun können, können Sie auch hier tun. Auf den ersten Blick ist das eine sehr gute Sache, und das ist es auch - abgesehen von den Fehlern. Es war schwierig, Windows 11 in einen tragbaren PC zu integrieren, und Asus hat seine eigene Software hinzugefügt, was nicht gerade hilfreich war. Infolgedessen ist Windows 11 auf dem ROG Ally mehr als nur ein wenig fehlerhaft.

Diese Fehler machen es dem Verbündeten wirklich schwer, hier einen Sieg zu erringen, also geht der Sieg an das Steam Deck, das einfach funktioniert.

Gewonnen: Valve Steam Deck

Unterstützung des Spiels

Ein Gaming-Gerät ist nur so gut wie die Spiele, die man darauf installieren kann. Wie sieht es also mit den Spielen aus, die für beide Geräte angeboten werden? Beide sind PC-Gaming-Geräte, aber es gibt einen großen Unterschied in dem, was man mit ihnen erreichen kann.

Das Steam Deck ist, wie nicht anders zu erwarten, eng mit Steam verbunden. Das heißt, abgesehen von ein paar Software-Tricks, die Sie anwenden können, werden Sie hier nur Spiele von Ihrem Steam-Konto spielen.

Das ROG Ally läuft, wie bereits erwähnt, mit Windows 11, was es deutlich freier macht. Einfach ausgedrückt, können Sie alle Spiele-Clients ausführen, die Sie bereits auf Ihrem PC haben, was bedeutet, dass Sie Spiele von Steam, dem Epic Store, GOG Galaxy und mehr spielen können. Es ist eine viel größere Basis zum Spielen und ein großer Gewinn für das Ally.

Gewinner: Asus ROG Ally

Gesamtsieger: Asus ROG Ally

Es gibt definitiv Gründe, beide Geräte zu kaufen, aber wenn man die beiden Geräte Seite an Seite betrachtet, hat das Asus ROG Ally zweifellos eine Menge Vorteile gegenüber dem Steam Deck. Es ist viel leistungsfähiger, hat eine längere Akkulaufzeit, viel mehr Spielraum für höhere Auflösungen und Bildraten und eine größere potenzielle Spielebibliothek. Es ist einfach das stärkere der beiden Geräte.

Das bedeutet jedoch nicht, dass es keinen Grund gibt, das Steam Deck zu kaufen. Das Software-Erlebnis auf der Valve-Konsole ist viel flüssiger und die Verarbeitung ist definitiv besser als die des Asus-Geräts. Aber wenn Sie nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, ist das Asus ROG Ally das Richtige für Sie.

Megagames-Logo
Das Hardcore-Gaming-Erlebnis
Die Anlaufstelle für Game-Trainer, Mods, Games & insights für echte Gamer.