AMD gibt ersten Einblick in die RX 6000-Serie
Nach heftiger Kritik für die Ankündigung einer Ankündigung Anfang des Monats hat AMD nun einen ersten Blick auf die nächste Generation der RX 6000-Grafikkarte(n) geworfen. Sie unterscheidet sich deutlich von allen AMD-Karten der ersten Generation, die wir bisher gesehen haben. Sie verfügt über einen Kühler mit drei Lüftern und Dual-8-Pin-Anschlüsse.
AMD hat in der Regel eher glanzlose Referenzkarten für Erstanbieter, die immer noch laute und ineffiziente Gebläsekühler verwenden, wie zuletzt die erste Generation der RDNA RX 5700 und 5700 XT im Jahr 2019. Die RX 6000-Serie im Jahr 2020 soll das ändern, wie es scheint. Diese neue Karte ist ein dicker Brocken, mit einem großen internen Kühlkörper unter der Abdeckung und drei großen Lüftern, die dazu beitragen sollten, diese Karte sowohl kühl als auch leise zu halten. Das wird wichtig sein, vor allem wenn die Gerüchte stimmen, dass AMD RX 6000 Karten von Drittanbietern erst viel später in diesem Jahr oder vielleicht sogar erst Anfang 2021 auf den Markt kommen werden.
Werfen Sie einen ersten Blick auf das Design der neuen Radeon RX 6000 Serie. Unsere kommende @AMD #RDNA2 Grafikkarten werden mit einem brandneuen Kühlerdesign ausgestattet sein, und auf unserer Fortnite-Kreativinsel kannst du jeden Winkel selbst studieren. 8651-9841-1639. pic.twitter.com/KGQAOXDivZ
- Radeon RX (@Radeon) 14. September 2020
Es ist nicht klar, ob es sich bei dem, was wir auf diesen Bildern sehen, um Navi 21, d.h. Big Navi, handelt, oder ob es etwas weiter unten im Produktstapel sein wird. Die Dual-8-Pin-Anschlüsse bedeuten jedoch, dass sie bei Bedarf bis zu 375 W auf einmal verbrauchen könnte. Dies könnte also die superstarke AMD-GPU der Spitzenklasse sein, auf die wir gewartet haben. Vielleicht aber auch nicht. Wir werden sehen.
Wenn Sie einen genaueren Blick auf dieses Design werfen möchten, können Sie dies in Fortnite auf AMDs Creative Island tun: 8651-9841-1639. Wie bei der Enthüllung des Namens dieser Generation nutzt AMD das Spiel, um seine Grafikkarten der nächsten Generation zu bewerben, und wird dies in den kommenden Wochen mit weiteren Veröffentlichungen tun.