AMD Radeon RX Vega Karten Codenamen durchgesickert
Eine Reihe von Quellen hat eine Reihe von Codenamen für AMDs kommende Radeon RX Vega-Grafikkartenserie bestätigt, zusammen mit einigen zusätzlichen Details. Sie werden das RX-Branding verwenden, das für die vorherigen Karten der 400er- und 500er-Serie verwendet wurde, aber Zahlen werden in diesen Namen nicht vorkommen. In der Tat scheint AMD zu seiner klassischen Ära der GPU-Bezeichnungen zurückzukehren, wobei die Marken XTX, XT und XL in den Vordergrund treten.
AMDs Vega-Kartenreihe hat Enthusiasten und Hardware-Fans gleichermaßen mit Hype und Beklemmung hin und her geschaukelt. Frühe Benchmarks deuteten darauf hin, dass die Karten Nvidias Top-Karten stürzen könnten, aber als die Frontier Edition in kaum etwas anderem als einer Handvoll synthetischer Benchmarks mit einer GTX 1080 mithalten konnte, wurden die Fans besorgt.
Während wir auf die Veröffentlichung der Karten in den kommenden Wochen warten müssen, bevor wir mit Sicherheit herausfinden können, wie leistungsfähig sie sind, kennen wir jetzt zumindest ihre Namen und einige ihrer Spezifikationen.
Die Radeon RX Vega XTX wird das stärkste Modell der neuen Reihe sein und 64 Shader-Cluster mit insgesamt 4096 Shader-Einheiten bieten. Sie wird über 8 GB HBM2 verfügen und dank Wasserkühlung und wahrscheinlich übertaktetem Kern eine Leistungsaufnahme von bis zu 375 W haben.
Danach folgt die etwas ruhigere Vega XT, die die gleichen Spezifikationen hat, aber mit Luftkühlung läuft und wahrscheinlich niedrigere Taktraten hat. Ihre Leistungsaufnahme ist mit 285 Watt viel typischer.
Die dritte Karte, die in diesem Leak von VidoecardzDie Vega XT ist die Vega XL, die auf 56 Shader-Cluster und eine unbekannte Menge an HBM2-Speicher reduziert ist. Sie wird jedoch luftgekühlt sein und die gleiche TDP wie die Vega XT haben.
Bildquelle: Videocardz