Haben westliche Teams eine Chance bei den LoL-Weltmeisterschaften 2015?
Obwohl der Westen in der internationalen Spieleszene eine große Rolle spielt, seit sich die Menschen für professionelle High-Level-Spiele interessieren, ist er in den letzten Jahren auf der Strecke geblieben, da chinesische und koreanische Teams - vor allem bei RTS- und MOBA-Titeln - oft mit Leichtigkeit den Spitzenplatz erobern.
In diesem Jahr haben jedoch einige Teams in NA wirklich Fortschritte gemacht, wie etwa die Branchenveteranen von Fnatic. Auch wenn sie die Welt von 2011 und 2012, in der sie die meisten Gegner mit Leichtigkeit zerstörten, nicht ganz neu erschaffen haben, so hat die Rückkehr von Rekkles - mit einem subtileren Spielstil - doch zu einigen beeindruckenden Siegen und einem insgesamt selbstbewussten und dampfenden Roster geführt.
Fnatic ist jedoch nicht das einzige Team, dem es gut geht. ePeke, einer der alten Kader, schlägt sich mit seinem neuen Team Origen ebenfalls gut, mit großen Siegen gegen die Liga-Veteranen Giants und H2k. Das Team verfügt über einen vollgepackten Kader mit Spielern, die über jahrelange Erfahrung verfügen, und das merkt man.
Wie PCG betont, ist Elements ein weiteres starkes Team, das seinen Kader umgestellt hat, um einige Schwachpunkte auszubügeln, aber es hat noch einiges zu tun, da es gegen ein Team verloren hat, das Fnatic wie Amateure aussehen ließ: Unicorns of Love.
Dennoch ist es gut zu sehen, dass einige Teams außerhalb Chinas und Koreas so dominant auftreten. Das macht die diesjährigen Weltmeisterschaften umso spannender, um zu sehen, wer am Ende die Nase vorn hat.
Bildquelle: Leaguepedia