E3: Namco Bandai LineUp

E3: Namco Bandai LineUp

NAMCO BANDAI Games kündigte an, 19 seiner Konsolen-, PC- und Handheld-Veröffentlichungen auf der E3 2006 zu präsentieren.

Zu den auf der diesjährigen E3 vorgestellten neuen Teilen namhafter Franchises gehören Xenosaga EPISODE III: Also sprach Zarathustra, Tales of the Abyss, Pac-Man World Rally, Ace Combat X: Skies of Deception, Tekken: Dark Resurrection, The Legend of Heroes II: Prophecy of the Moonlight Witch und Mobile Ops: The One Year War.

NAMCO BANDAI Games wird außerdem seine mit Spannung erwarteten PC-Titel wie Mage Knight Apocalypse, Warhammer: Mark of Chaos und HELLGATE: LONDON von Flagship Studios.

Zu den beliebten Lizenzprodukten, die auf der Messe ihr Debüt geben, gehören The Fast and The Furious, Snoopy vs. The Red Baron und Charlie Brown's All-Stars.

Zu den bekannten animebasierten Franchises, die zum Spielen angeboten werden, gehören Naruto: Ultimate Ninja, Zatchbell! Mamodo Fury, .hack//G.U. Vol.1: Rebirth, IGPX, One Piece: Grand Adventure, und Eureka Seven Vol. 1: The New Wave.

Beliebte Franchise-Fortsetzungen:

Xenosaga EPISODE III: Also sprach Zarathustra (PlayStation 2)

Ein Jahr ist seit Xenosaga EPISODE II vergangen. Shion hat ihren Posten bei Vector Industries gekündigt, nachdem sie erkannt hat, dass das Unternehmen tief mit der Ursache des Gnosis-Phänomens verbunden ist. Sie hat sich daher mit Scientia, einer Untergrundorganisation, zusammengetan, um die wahren Ziele von Vector zu enthüllen. Xenosaga EPISODE III: Also sprach Zarathustra ist der aufregende Abschluss der epischen Trilogie, die von Rollenspielfans auf der ganzen Welt geliebt wird, und bietet mehr als acht Stunden Spielzeit, einschließlich vertonter Zwischensequenzen. Die Spieler werden ein überarbeitetes Kampfsystem erleben, das die besten Aspekte der ersten beiden Spiele kombiniert und gleichzeitig das neue Break-System einführt. Xenosaga EPISODE III: Also sprach Zarathustra wird außerdem ein umfangreiches Minispiel mit einem Minispiel-Karteneditor enthalten. Entdecken Sie die Zukunft der Menschheit in diesem Herbst 2006.

Geschichten aus dem Abyss (PlayStation 2)

In Tales of the Abyss schlüpft der Spieler in die Rolle von Luke fon Fabre, dem einzigen Erben einer Aristokratenfamilie. Er wurde vor einigen Jahren entführt und hat durch den Schock keine Erinnerung mehr an sein früheres Leben. Luke wird plötzlich in die Außenwelt geworfen, wo er nichts über diejenigen weiß, die seine Freunde sein könnten, oder diejenigen, die bereits seine Feinde sind. Diese epische Geschichte wird mit einigen der realistischsten Charaktermodelle, die je in der Tales-Serie verwendet wurden, und wunderschönen Anime-Zwischensequenzen von Production I.G. erzählt. Tales of the Abyss bietet auch das Flexible Motion Battle System, bei dem der Spieler die Charaktere in einem frei begehbaren Schlachtfeld steuert. Die Spieler können ihr episches Abenteuer im Herbst 2006 beginnen.

Pac-Man Welt-Rallye (PlayStation 2, PSP, GameCube, PC)

Pac-Man World Rally lässt die Spieler als Pac-Man® , Pac Jr. und andere beliebte Charaktere aus früheren Namco-Klassikern durch eine Vielzahl von Umgebungen aus Pac-Man World rasen. In einem der schnellsten und aufregendsten Kart-Rennspiele aller Zeiten fahren die Spieler um den Sieg oder kämpfen in farbenfrohen Battle Arenas mit Spezialwaffen, Power-Ups und einer Vielzahl von Pac-Man-Kräften. Das Rennen beginnt im Sommer 2006.

Ace Combat X: Skies of Deception (PSP)

Dieser erste PSP-System-Teil der beliebten Ace Combat-Reihe bietet eine völlig neue Welt und Geschichte sowie eine Reihe von hochdetaillierten und realistisch modellierten lizenzierten Flugzeugen. Neu hinzugekommen sind Originalflugzeuge und ein drahtloser Mehrspielermodus, der Ace Combat für das PSP-System zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Ace Combat X: Skies of Deception bietet außerdem ein strategisches KI-System, bei dem die Missionsziele die Entscheidungen des Spielers widerspiegeln. Ace Combat X: Skies of Deception wird im Herbst 2006 für das PSP-System erscheinen.

Tekken: Dunkle Auferstehung (PSP)

Tekken: Dark Resurrection ist eines der explosivsten Kampfspiele, die jemals für das PSP-System erschienen sind. Mit einer der realistischsten Grafiken auf einer Handheld-Plattform wird Tekken Dark: Resurrection 19 Stages mit zerstörbaren Objekten haben. Die Spieler haben die Wahl zwischen zwei neuen Charakteren - Lili und Dragunov - so dass insgesamt mehr als 30 Charaktere zur Auswahl stehen. Diese umfangreiche Liste von Charakteren ist durch die Anpassung der Charaktere mit mehr als doppelt so vielen Gegenständen wie in TEKKEN5 möglich. Über die drahtlose Verbindung des PSP-Systems können die Spieler mit ihren angepassten Charakteren gegen Freunde antreten. Das Kampfgenre wird im Sommer 2006 auf dem PSP-System wieder aufleben.

The Legend of Heroes II: Prophezeiung der Mondscheinhexe (PSP)

Die beliebte RPG-Serie erscheint mit The Legend of Heroes II: Prophecy of the Moonlight Witch erneut für das PSP-System. In diesem Spiel begeben sich die Spieler auf eine Pilgerreise, um 5 Schreine in Tirasweel zu finden und ein Geheimnis zu entdecken, das eine mysteriöse Hexe hinterlassen hat. Das Spiel spielt in einer wunderschönen, detailreichen Welt und zieht den Spieler schnell in die Handlung hinein. Feinde erscheinen auf der Weltkarte und eliminieren zufällige Kämpfe. Sie können die Stärke und den Willen des Spielers einschätzen. den Schwanz einziehen und weglaufen wenn sie spüren, dass der Spieler stärker ist als sie selbst. Die Prophezeiung soll im Juni 2006 eintreten.

Mobile Ops: Der einjährige Krieg (Xbox 360)

Mobile Ops: Der einjährige Krieg beginnt, als rebellische Weltraumkolonien einen brutalen Versuch unternehmen, sich von der Erdföderation unabhängig zu machen. Fortgeschrittene ECM (Electronic Countermeasures) haben die Entfernungssensoren und die Kommunikation unbrauchbar gemacht, was zur Entstehung neuer Kriegsmaschinen, den Mobile Suits, geführt hat. Diese ultimativen Instrumente der Zerstörung, die in der Lage sind, im Nahkampf mit Metall zu kämpfen, definieren die moderne Kriegsführung völlig neu. Kämpfen Sie zu Fuß, in Fahrzeugen und in Mobile Suits in einem robusten Einzel- und Mehrspielererlebnis durch mehrere Szenarien und Schlachtfelder. Wählen Sie Ihre Seite, wählen Sie Ihre Waffe und beweisen Sie Ihre Überlegenheit.

PC-Titel:

Magier-Ritter-Apokalypse (PC)
In Mage Knight Apocalypse muss eine ausgewählte Gruppe von Helden den Apokalypse-Drachen besiegen, eine scheinbar unaufhaltsame fünfköpfige Monstrosität, die von den Mächten des Chaos beschworen wurde. Fünf einzigartige Charakterklassen können ausgewählt werden - alle mit hunderten von Waffen, Rüstungen und Fähigkeiten, die individuell angepasst werden können. Diese Helden kämpfen gegen Hunderte von einzigartigen Feinden mit brillanten Spezialeffekten in einer wunderschönen 3D-Welt. Die Spieler erleben ein Abenteuer, wie sie es sich bisher nur vorstellen konnten, wenn sie mit einer freien Kamera erkunden und an Mehrspieler-Missionen teilnehmen. Dynamische Feindskalierung und mehrere alternative Szenarien sorgen für einen nahezu unendlichen Wiederspielwert. Für den PC im Sommer 2006.

Warhammer: Zeichen des Chaos (PC)

Getreu der Warhammer-Welt legt Warhammer: Mark of Chaos legt den Schwerpunkt auf das Schlachtfeld mit einem Echtzeit-Kampfsystem, das dem Spieler eine noch nie dagewesene Anpassungsfähigkeit und Kontrolle über seine Armee bietet. Dieses RTS konzentriert sich auf Armeen und Kämpfe, während die langweiligen Aspekte der Basis- und Ressourcenverwaltung in den Hintergrund rücken. Die Spieler haben auch die Möglichkeit, Umgebungen zu ihrem Vorteil zu nutzen, Helden und Champions mit Inventaren und Fertigkeitsbäumen zu individualisieren und Gegner im Duell herauszufordern. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Spielmodi für Gelegenheits- und Wettkampfspiele, die im Herbst 2006 auf einem PC in Ihrer Nähe auf dem Schlachtfeld erscheinen.

HELLGATE: LONDON (PC)
HELLGATE: LONDON verbindet die Tiefe von Rollenspielen mit der Action von First-Person-Titeln und bietet dabei unendliche Spielbarkeit mit zufällig erstellten Levels, Gegenständen und Ereignissen. Der Spieler erstellt einen heldenhaften Charakter und erledigt dann Quests und Kämpfe gegen unzählige Dämonenhorden, um durch Erfahrungsstufen und verzweigte Fähigkeitenpfade aufzusteigen. Ein robustes, flexibles Fertigkeiten- und Zaubersystem, hochgradig anpassbare Erscheinungsbilder und eine riesige Auswahl an zufällig generierter Ausrüstung ermöglichen es dem Spieler, seinen eigenen einzigartigen Helden zu erschaffen.

Lizensierte Eigenschaften:

The Fast and The Furious (PlayStation 2, PSP)

Inspiriert vom kommenden Film von Universal Pictures, The Fast and the Furious: Tokyo Drift, wird dieses Spiel die Spieler in die unterirdische Welt des Drift-Rennsports eintauchen lassen - eine Form des Rennsports, die das einfache Drag-Racing durch eine gummiverbrennende, automobile Kunstform ersetzt, die aus einer berauschenden Balance aus Beschleunigung und Gleiten durch einen herzzerreißenden Kurs aus Haarnadelkurven und Switchbacks besteht. Das Spiel ist in einer Welt angesiedelt, die mit dem Film verwandt, aber nicht mit ihm identisch ist, und verfügt über eine bahnbrechende Drift-Mechanik, die das Driften sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Rennspielfahrer zugänglich macht. Das Gameplay bietet neue, evolutionäre Systeme wie den Drift Indicator, die The Fast and the Furious zum zugänglichsten und realistischsten Drift-Spiel machen. Dieses Rennspiel, das im Rahmen eines Lizenzabkommens mit der Universal Studios Consumer Products Group entwickelt wurde, kommt im Sommer 2006 in den Handel.

Snoopy vs. Der Rote Baron (PlayStation 2, PSP, PC)

Während er eines Tages auf seiner Hundehütte schläft, hat Snoopy einen magischen Traum. Wie in den berühmten Peanuts®-Comics wird er zu einem virtuosen Fliegerass, das mit seinem Doppeldecker aus dem Ersten Weltkrieg heldenhaft versucht, die Pläne seines Erzfeindes, des Roten Barons, zu vereiteln. Begleite Snoopy und den Rest der Peanuts-Bande, während du über sechs lebendig gestaltete Welten fliegst. Steuern Sie Snoopys berühmte Sopwith Camel und andere einzigartige Flugzeuge in gefährlichen Luftkämpfen, Luftrennen und spannenden Missionen mit Dutzenden von witzigen Waffen und Gadgets zu Ihrer Verfügung. Snoopy vs. The Red Baron startet im Herbst 2006 in die Lüfte.

Charlie Browns All-Stars(PlayStation 2, PSP)

Die Darsteller der Peanuts haben sich zu einem unterhaltsamen und lustigen Baseballspiel zusammengefunden: Charlie Brown's All-Stars. Die Spieler können Charlie Brown helfen, seine Peanuts-Niederlagenserie von 900 Spielen zu beenden, während sie mit einer unglaublichen Besetzung von mehr als 30 Peanuts-Figuren Baseball spielen. Die Spieler können auch an einem der vier Partyspiele teilnehmen, darunter Batting-, Fielding- und Pitching-Wettbewerbe sowie eine gute alte Partie "Lucy sagt". Im Laufe des Spiels haben die Spieler die Möglichkeit, klassische Peanuts-Geschichten und -Grafiken zu genießen und jede Menge Bonusinhalte freizuschalten, darunter alle Peanuts-Comics mit Baseball-Bezug. Charlie Brown's All-Stars wird im Frühjahr 2007 auf den Markt kommen. Das Konzept dieses Titels wurde von Sony Computer Entertainment America noch nicht genehmigt.

Anime-basierte Franchises:

Naruto: Ultimativer Ninja (PlayStation 2)

Erlebe die erfolgreiche Manga- und TV-Serie NARUTO wie nie zuvor. Begleite Naruto und seine Freunde bei ihren Aufgaben in der Ninja-Akademie und kämpfe gegen die Besten des Landes. Kämpfe als einer von mehr als 12 spielbaren Charakteren in interaktiven Stages und führe mächtige Ninjutsu-Moves aus. Die Spieler können im Nahkampf kämpfen, Waffen einsetzen und Hilfscharaktere herbeirufen, die mit Superangriffen helfen oder Power-Ups abwerfen. Mit freischaltbaren Features und vielem mehr bietet das Spiel einen hohen Wiederspielwert! Die Spieler können sich im Juni 2006 für die Ninja-Akademie anmelden.

Zatchbell! Mamodo Fury (PlayStation 2, Nintendo GameCube)

Die Spieler schließen sich Zatch, Kiyo und anderen Charakteren aus der erfolgreichen Manga- und Fernsehserie ZATCHBELL! an und kämpfen darum, der mächtige Mamodo-König zu werden! Dieses Mal können bis zu vier Spieler aus mehr als 20 verschiedenen spielbaren Teams wählen. Mit drei Spielmodi, darunter der Story-Modus, der VS-Modus und der Arcade-Modus, können die Spieler die gesamte Action in Umgebungen erleben, die der TV-Serie entsprechen. Die Sprachausgabe wird sogar von den Schauspielern der US-Fernsehserie übernommen. Zatchbell!: Mamodo Fury erscheint im Herbst 2006 für Konsolen.

.hack//G.U. Vol.1: Wiedergeburt (PlayStation 2)

Der Videospiel- und Fernsehserienhit kehrt auf die epische Fantasy-Online-RPG-Bühne auf der PlayStation 2 zurück. Jahre nach den Ereignissen des ersten Teils von .hack ist das beliebteste MMORPG der Welt aus der Asche zurückgekehrt als Die Welt: R2. Als Haseo, der Schrecken des Todes, werden die Spieler auf der Suche nach dem mysteriösen PK (Player Killer) Tri-Edge in sein Rachefeldzug geworfen. Dieses Mal werden die Spieler in der realen und virtuellen Welt mit anderen Spielern interagieren. Die Welt Spieler durch verschiedene Chats, Mails und vollständig vertonte Videonachrichten. Loggen Sie sich zusammen mit Haseos virtuellen Partnern ein, um die Geheimnisse von Haseo herauszufordern und zu lösen. Die Welt. hack//G.U. Vol.1: Rebirth kommt im Herbst 2006 in die Läden.

Ein Stück großes Abenteuer (PlayStation 2, Nintendo GameCube)

Basierend auf der beliebten Comic- und Anime-Serie, bietet One Piece: Grand Adventure liefert Kämpfe, die mit einem neuen, frei beweglichen Vs. Battle-Action-System stattfinden, das für stundenlange Unterhaltung sorgen wird. Das Spiel wurde außerdem mit einem fesselnden Abenteuermodus komplett überarbeitet, der die Spieler auf verschiedene Minispiel-Quests schickt und ihnen die Möglichkeit gibt, ihre eigene Piratenbande zu gründen. One Piece: Grand Adventure kommt im Herbst 2006 in die Läden. Das Konzept dieses Titels wurde von Sony Computer Entertainment America noch nicht genehmigt.

IGPX (PlayStation 2)

Der Nervenkitzel der beliebten Cartoon Network-Serie IGPX kommt auf berauschende Weise auf die PlayStation 2. IGPX bietet eine intensive Verfolgungsjagd, während du gegen deine Gegner kämpfst, und bietet eine Art von Nervenkitzel, wie du ihn noch nie erlebt hast. Durch die Erstellung eines strategischen Szenarios mit einer Vielzahl von Formationen können die Spieler mit ihren Partnern Kombinationen bilden, die hochwirksame Angriffe ermöglichen. IGPX zeigt im Herbst 2006 auf der PlayStation 2 Flagge.

Eureka Sieben Band 1: Die neue Welle (PlayStation 2)

Mit Eureka Seven Vol. 1: The New Wave wird die Original-TV-Serie auf der PlayStation 2 zum Leben erweckt. Der Spieler schlüpft in die Rolle von Sumner Sturgeon, einem Regierungsagenten, der eine tiefgreifende Verschwörung aufdecken muss, in diesem Prequel zur Zeichentrickserie, das die Ereignisse vor der Eureka Seven-Anime-Serie aufrollt. Mit intensiven Mecha-Kämpfen und atemberaubender Board-Riding-Action kommt Eureka Seven Vol 1: The New Wave im Sommer 2006 in die Läden.

Megagames-Logo
Das Hardcore-Gaming-Erlebnis
Die Anlaufstelle für Game-Trainer, Mods, Games & insights für echte Gamer.