Epic konfrontiert Silicon Knights
Vor drei Wochen, Silicon Knights reichte eine Klage gegen Epic in der behauptet wird, dass Epic seinen Lizenznehmern nicht die neuesten Unreal Engine 3-Builds zur Verfügung gestellt hat, sondern diese zur Entwicklung seines eigenen Gears of War verwendet hat. Heute hat Epic eine Gegenklage eingereicht, die besagt, dass "Silicon Knights will die von Epic lizenzierte Technologie [UE3] nehmen, nichts dafür bezahlen und sie nach Belieben nutzen..
Die Gegenklage von Epic wirft Silicon Knights Urheberrechtsverletzung, Vertragsbruch, Veruntreuung von Geschäftsgeheimnissen und "die Auferlegung eines konstruktiven Vertrauens" und sucht "Unterlassungsanspruch, Schadensersatz und Strafschadensersatz, Vernichtung der rechtsverletzenden Waren, einschließlich des rechtsverletzenden Computercodes, sowie Anwaltsgebühren und -kosten". die vom Gericht festgelegt werden sollte, jedoch nicht weniger als $650.000.
Nach Angaben von Epic unterzeichnete Silicon Knights im August 2004 eine "Evaluierungsvereinbarung" und hatte 9 Monate lang vollen Zugriff auf die Unreal Engine 3-Technologie sowie auf den Support des Unreal Developers' Network. Während dieser 9 Monate griff Silicon Knights 2109 Mal auf die Unreal Engine-Dokumentation zu, bevor sie sich im Mai 2005 entschlossen, die offizielle kommerzielle Lizenzvereinbarung zu unterzeichnen.
Außerdem soll Epic Silicon Knights einen "beträchtlichen Preisnachlass" auf die Lizenz gewährt haben, da die Firma Epic versprochen hat, UE3 exklusiv für alle ihre Spiele für Xbox 360, PS3 und PC zu verwenden.
" Der eigentliche Wortlaut der Lizenzvereinbarung sagt nichts über die Lieferung einer "voll funktionsfähigen Version" der Unreal Engine 3 innerhalb von sechs Monaten nach der Veröffentlichung der Xbox 2 aus. Er sagt auch nichts über eine "kommerziell nutzbare" Version aus,"In der Gegenklage von Epic heißt es. "Vielmehr war die Garantie wesentlich enger gefasst und sah nur vor, dass Epic in der Lage sein würde, "nachzuweisen", dass seine Unreal Engine 3 in der angegebenen Zeit auf der Xbox 2 funktionieren würde. ... Dies erforderte auch nicht, dass die Unreal Engine frei von Störungen oder kompatibel mit den von SK beabsichtigten Verwendungszwecken ist, oder dass Störungen, Defekte oder Bugs im System korrigiert werden können."
Epic vergaß nicht, verschiedene UE3-basierte Spiele aufzulisten, die bereits veröffentlicht wurden oder demnächst erscheinen, und die von verschiedenen Medien gelobt wurden, wie BioShock von Irrational Games, Mass Effect von Bioware, Huxley von Webzen, Rainbow Six Vegas von Ubisoft, Stranglehold von Midway und Roboblitz von Naked Sky.