Epic könnte den Epic Games Store auf Andoid und iOS bringen
Mit seinen Milliardeneinnahmen aus dem Erfolg von Fortnite in den letzten Jahren hat Epic weiter expandiert und ist zu einer enorm dominierenden Kraft in der Spielebranche geworden. Nach dem stetig wachsenden Erfolg seiner eigenen Vertriebsplattform, dem Epic Games Store, will das Unternehmen nun auch in den Bereich der mobilen Spiele vordringen und plant, mobile Versionen des Stores und seiner Spiele für Android und iOS zu entwickeln.
"Wir würden den [Epic Games]-Store gerne in Zukunft auf iOS bringen, und wir werden ihn auf Android bringen", sagte Epic-CEO Tim Sweeney in einer Chat mit GameSpot. "Wir denken, dass es ein guter Weg ist, um der Industrie zu helfen, sich weiterzuentwickeln und es ist ein weiterer Weg, auf dem Epic als Spieleentwickler dieses Publikum um Fortnite herum aufgebaut hat und gelernt hat, wie man eine Vertriebsplattform auf PC und Android betreibt."
"Wie bei vielen anderen Dingen, von der Unreal Engine bis hin zu den Epic Online-Diensten, öffnen wir sie für alle anderen Entwickler, damit sie sie für ihre Spiele nutzen können, und versuchen, der Branche zu dienen und eine wirklich interessante Alternative zum Ökosystem zu bieten", fügte er hinzu.
Der erste Schritt dieses Plans war ein Branding. Epic hat seinen Fortnite Android Game Launcher kürzlich in Epic Games App Android umbenannt. Das wird bald auf das Angebot anderer Spiele ausgeweitet, wobei Epic den Entwicklern hilft, ihre Spiele auf die mobilen Plattformen zu portieren und sie einem viel größeren Publikum leicht zugänglich zu machen.
Epic könnte an der Schwelle zu etwas stehen, das selbst Valve nicht geschafft hat - die Vereinheitlichung von Mobil-, Desktop- und Konsolenspielen über eine große Anzahl von Spielen und Erfahrungen.