Grafiken - Auf Desktops und Konsolen
So wie nVidia in Kürze die Preise für seine 7800GTX auf etwa 499 USD senken wird, scheint ATIs beunruhigter R520 kurz vor der Markteinführung zu stehen, während der R500 und der RSX sich ebenfalls auf das neue Schlachtfeld vorbereiten: Konsolengrafik.
Wenige Wochen nach der Markteinführung wird der Preis der 7800GTX von nVidia um 150 USD von 649 auf 499 gesenkt. Dieser Trend wird sich voraussichtlich fortsetzen, bis die 7800GT im Frühherbst auf den Markt kommt. Es wird erwartet, dass die neue Karte, die für etwa 399 USD im Handel erhältlich sein wird, ihrem größeren Bruder sehr ähnlich sein wird, mit den gleichen Spezifikationen, aber mit einer Taktrate von 335 MHz und 1100 MHz für Kern bzw. Speicher.
Während all dies im nVidia-Hauptquartier geschieht, ist ATI damit beschäftigt, zwei Chips fertigzustellen: den R520 und den R500 für die XBox. Eine Reihe von Verzögerungen im Produktionsprozess des ATI R520, die hauptsächlich mit der Effizienz zusammenhängen, haben das kanadische Unternehmen zurückgeworfen und dem Rivalen nVidia einen Vorsprung von fast 3 Monaten verschafft.
Die R520 ist laut ATI nun offiziell fertiggestellt und zeigt eine gute Leistung, wobei der Kern mit weit über 600 MHz getaktet sein soll. Viele Spieler und Branchenexperten sehen diese Karte als den Leistungskönig, aber ATI kann diesen Thron nicht vor dem Frühherbst beanspruchen, wenn die Karte voraussichtlich ausgeliefert wird. Ein weiteres Problem im Zusammenhang mit der neuen Karte sind die Kosten, die aufgrund der verschiedenen Verzögerungen in die Höhe geschnellt sein könnten. Wenn ATI es geschafft hat, die Entwicklungskosten in einem vernünftigen Rahmen zu halten, können Spieler vielleicht sogar eine R520 besitzen, sobald sie veröffentlicht wird. Bis zur Veröffentlichung wird nVidia jedoch auch die Ultra-Version des G70-Kerns fertig haben, was den Wettbewerb noch interessanter macht.
Konsolen-Grafiken
Das ganze Gerede über Desktops hat Konsolenfans dazu gebracht, sich über die Zukunft ihrer Lieblingsbeschäftigung Gedanken zu machen. Da wir nun glauben, dass MS mit der Auslieferung von XBox 360 Beta-SDKs begonnen hat, ist davon auszugehen, dass die wichtigste Änderung die Einbeziehung einer funktionierenden R500-Karte ist. ATI war nur in der Entwicklungs- und Designphase der R500 involviert, da erwartet wird, dass Microsoft die populäre Wahl für die Grafikherstellung, TSMC, verwenden wird. Wenn man bedenkt, dass das x360 immer noch auf eine Veröffentlichung im Oktober/November zusteuert, ist es unwahrscheinlich, dass ATI immer noch am Design des R500 arbeitet und wir vermuten, dass die Produktion bereits begonnen hat.
nVidia hingegen hat mehr Zeit, mit seinen Plänen zu spielen, da die PS3 wahrscheinlich nicht vor Frühjahr 2006 erscheinen wird. Dies kann jedoch zu Verwirrung führen, da der Grafikhersteller dachte, er hätte mehr Zeit, da der ursprüngliche PS3-Zeitplan eine Veröffentlichung zu den Ferien 2006 vorsah. Seitdem haben die Pläne von MS x360 Sony etwas durcheinander gebracht und zu einem voraussichtlichen Termin im Frühjahr 2006 geführt, der sogar noch weiter nach vorne verschoben werden kann, wenn Sony es schafft. Vor diesem Hintergrund ergibt die gestrige Nachricht, dass der PS3-Router Geschichte ist, vielleicht einen Sinn. Zurück zu nVidias RSX für PS3, von dem behauptet wird, dass er 300 Millionen Transistoren haben wird, mehr als der R500 haben wird, aber weniger als der R520 haben wird.
Der RSX wird auf der Grundlage des 90-nm-Prozesses entwickelt und wird mit seinem auf 550 MHz getakteten Kern eine ordentliche Leistung erbringen. Es wird erwartet, dass Sony sich um die Herstellung kümmert, obwohl es unwahrscheinlich ist, dass die RSX-Produktion so weit fortgeschritten ist wie die des R500. nVidia wird definitiv unter Druck stehen, das Bauteil so schnell wie möglich zu produzieren, da Sony seinen US-Konsolenrivalen überraschen möchte mit einem früher als Sie denken Starttermin. Möge Gott unseren Daumen gnädig sein.