Intel-CPUs werden ab 2023 im 7nm-Verfahren gefertigt
Im Moment verwendet Intel immer noch sein altbewährtes 14-nm-Verfahren, das seit Skylake von 2015 in seinen Chipdesigns zum Einsatz kommt. Mit den Alder Lake-Prozessoren der 12. Generation wird Intel später in diesem Jahr endgültig auf 10nm umsteigen, und dort wird es auch noch einige Zeit bleiben. Erst im Jahr 2023, wenn Intel seine Meteor Lake-CPU-Reihe vorstellt, wird das Unternehmen auf 7nm umsteigen - ganze vier Jahre nach AMD.
Intels letzte 14-nm-CPU-Linie endet mit den neuen Rocket-Lake-Designs der 11. Generation, die den Prozess an den absoluten Rand der Dichte und Leistung treiben - es mussten sogar zwei Kerne aus dem Spitzenmodell 11900K gestrichen werden, weil es einfach keinen Platz für die Verbesserungen und 10 Kerne gab. Alder Lake wird dies mit seinem 10-nm-Prozess und einer grundlegenden architektonischen Veränderung hin zu leistungsstarken und energieeffizienten Kernen ändern. Raptor Lake wird 2022 folgen, wahrscheinlich ebenfalls auf dem 10-nm-Prozess basierend, und Meteor Lake wird 2023 folgen.
Meteor Lake durchläuft den Entwicklungsprozess mit Plänen zur Verifizierung des Kachel-Designs im zweiten Quartal 2021. Das wird bestätigen, dass er immer noch auf dem Weg zu einer Veröffentlichung im Jahr 2023 ist, und uns die ersten Hinweise darauf geben, wozu er fähig sein könnte. Im Einklang mit der Chip-Knappheit in den Jahren 2020 und 2021 kündigte Intel außerdem an, dass das Unternehmen bis zur Markteinführung von Meteor Lake einen größeren Teil der Fertigung selbst übernehmen und seine Foundries sogar externen Unternehmen anbieten wird, um die globale Chip-Produktion zu verbessern.
Wenn Meteor Lake auf den Markt kommt, sollte diese Steigerung der Produktionsmenge und der Entwicklungsgeschwindigkeit dazu führen, dass Intel seinen traditionellen Tick-Tack-Prozess für die Entwicklung und Veröffentlichung von CPUs wieder aufnimmt, wie es in der Hexus.
