Intel-Treiber-Update gibt Onboard-Grafik großen Auftrieb
Die meisten MegaGames-Besucher sind High-End-Gamer und PC-Enthusiasten, aber das bedeutet nicht, dass man nicht hin und wieder auch auf einem Low-End-Notebook mit Intel HD-Grafik eine Spielesession genießen kann. Um dieses Erlebnis für alle Onboard-Gamer zu verbessern, hat Intel einen neuen Grafiktreiber, Version 14.46.02.64.4729, veröffentlicht, der eine verbesserte Unterstützung für verschiedene APIs bietet und zu höheren Frameraten für eine große Anzahl von Titeln führen sollte.
Die HD-Grafikkarten von Intel haben modernen Add-in-Karten nie wirklich das Wasser reichen können, aber dafür sind sie auch nicht gedacht. Sie ermöglichen es den Leuten, Spiele so zu spielen, wie sie es mit dedizierten GPUs von vor ein paar Jahren getan hätten. Das neueste Update bringt diese emulierte Ära eine Generation weiter, da es Unterstützung für neue OpenGL- und Vulkan-Versionen, verbesserte Direct3D12-Unterstützung und Optimierungen für eine Reihe von spezifischen Spielen hinzufügt.
Intel behauptet, dass dieser Treiber die Leistung in Spielen wie Fortnite, Gigantic, Minecraft Story Mode: Season 2, Pyre, Master x Master, Secret World Legends und Pit People.
Sie benötigen eine Intel HD Graphics 620 oder besser, um die von Intel angepriesenen großen Leistungssteigerungen zu sehen, aber andere werden die Fehlerbehebungen zu schätzen wissen, die diese Version ebenfalls mit sich bringt.
DX9-Spiele wie Halo 2 werden kein Texturflimmern mehr haben, während andere Titel mit "grafischen Anomalien" (danke Hexus) wie Guilty Gear Xrd, Fallout 4, Euro Truck Simulator 2, Guild Wars 2, Deus Ex: Mankind Divided, Vikings - Wolves of Midgard, Rainbow Six Siege, For Honor, Watch Dogs 2, Lego Minifigures Online (DX12-Modus) und viele andere, sollten sich alle besser spielen als zuvor.