RTX Ray Tracing scheint die Leistung im Spiel zu beeinträchtigen
Trotz all der dedizierten RT-Kerne in den neuen Nvidia-Grafikkarten der 2000er-Serie und der versprochenen fast 10-fachen Leistungssteigerung für Raytracing in dieser neuen Kartengeneration gegenüber der letzten, haben erste Tests ergeben, dass die neuen Karten kaum mithalten können. Während einer praktischen Demo von Shadow of the Tomb Raider auf der Gamescom konnte selbst eine 2080Ti keine konstanten 60 FPS bei einer 1080P-Auflösung mit aktivierter neuer Beleuchtungstechnologie liefern.
Das Bildmaterial von IGN (oben) war das erste, das aufgetaucht ist. Es zeigt, dass die neue Raytracing-Technologie hübsch ist und viel dynamischere Beleuchtung bietet, als wir jemals zuvor in einem Spiel dieses Kalibers gesehen haben, aber dass sie wirklich einen hohen Preis hat. Während die meisten erwarten würden, dass eine 2080 Ti bei einer 4K-Auflösung mindestens gleichmäßige 60 FPS erreicht, kommt sie in dieser Demo nicht einmal an diese Art von gleichmäßigen Frames bei 1080P heran.
Obwohl es keine Anzeige auf dem Bildschirm gibt, können Sie sehen, wo das Spiel wirklich stottert und langsamer wird, das Material wird abgehackt. Es ist ein vernichtendes Urteil über die Fähigkeiten der 2000er-Karten, wenn die 2080 Ti nicht einmal in der Lage ist, die Dinge flüssig aussehen zu lassen.
PCGames Hardware hat dieses Problem mit noch besserem Bildmaterial demonstriert. Obwohl es aus dem Off aufgenommen wurde, gibt es einen Zähler für die Bildwiederholrate, der zeigt, wie weit sie manchmal abfällt. In einigen Szenen fällt sie in den 30er-Bereich, was für ein System mit einer Grafikkarte, die bei der Markteinführung $1.200 kostet, unentschuldbar erscheint.
Einige Entwickler sind dem jedoch bereits voraus und behaupten, dass neue Treiber und eine bessere Optimierung zu viel günstigeren Frameraten führen werden.
Glauben Sie, dass einige Software-Tweaks das von Nvidia auf der Gamescom so sehr angepriesene Raytracing "einfach funktionieren" lassen?