Uncharted 2 erhält 14 Nominierungen für die DICE Awards
Die Academy of Interactive Arts and Sciences (AIAS) hat heute die Finalisten für die 13th Annual Interactive Achievement Awards bekannt gegeben. Jahrestag der Interactive Achievement Awards bekannt gegeben. Die Nominierungen für die diesjährigen Auszeichnungen werden von dem Blockbuster-Spiel Uncharted 2: Among Thieves (Sony Computer Entertainment America) dominiert, das erstaunliche fünfzehn Nominierungen von Branchenführern und Mitgliedern der kreativen Gemeinschaft der interaktiven Unterhaltungssoftware erhalten hat.
Die Gesamtqualität der großartigen Spiele im Jahr 2009 spiegelt sich in einer Reihe von Titeln wider, die mehrfach nominiert wurden, dicht gefolgt von: Assassin's Creed II (Ubisoft), zehn Nominierungen, Call of Duty: Modern Warfare 2 (Activision), neun Nominierungen, Batman: Arkham Asylum (Eidos/Warner Brothers Interactive Entertainment), acht Nominierungen und Ratchet & Clank Future: A Crack in Time (Sony Computer Entertainment America) und Brutal Legend (Electronic Arts), beide mit vier Nominierungen.
Die Academy hat drei neue Auszeichnungen ins Leben gerufen, die die kontinuierliche Entwicklung der Art und Weise, wie Spiele gespielt werden, widerspiegeln: Portable Game of the Year, Outstanding Achievement in Game Design und Social Networking Game of the Year, wobei FarmVille (Zynga) drei Nominierungen erhielt.
Die Preisverleihung findet im Rahmen des D.I.C.E.-Gipfels (Design, Innovate, Communicate, Entertain) am 18. Februar 2010 im Red Rock Resort in Las Vegas statt. Der Komiker, Schauspieler und stolze Spiele-Enthusiast Jay Mohr ist in diesem Jahr zum fünften Mal als Gastgeber dabei.
Mit diesen Auszeichnungen werden herausragende Produkte, talentierte Einzelpersonen und Entwicklungsteams gewürdigt, die zur Weiterentwicklung der milliardenschweren weltweiten Unterhaltungssoftwarebranche beigetragen haben.
"Die Erfahrungen, die die heutigen Spiele bieten, erklären sicherlich, warum Verbraucher aller Altersgruppen immer mehr Zeit in diesen fantastischen Welten verbringen". sagte Joseph Olin, Präsident von AIAS. "Die diesjährigen Finalisten sind ein Beweis für die Kunstfertigkeit und das Talent der Akademiemitglieder und ihr ständiges Bestreben, neue Welten zu erforschen".
Nachfolgend finden Sie eine unvollständige Liste der Finalisten; die vollständige Liste der Preiskategorien, der Finalisten und der Namen der Spielehersteller finden Sie hier.
Gesamtspiel des Jahres:
Assassin's Creed II
Herausgeber: Ubisoft
Entwickler: Ubisoft Montreal
Batman: Arkham Asylum
Herausgeber: Eidos/Warner Brothers Interactive Entertainment
Entwickler: Rocksteady Studios
Call of Duty: Modern Warfare 2
Herausgeber: Activision
Entwickler: Infinity Ward
Dragon Age: Origins
Herausgeber: Electronic Arts
Entwickler: BioWare
Uncharted 2: Unter Dieben
Herausgeber: Sony Computer Entertainment Amerika
Entwickler: Naughty Dog
Gelegenheitsspiel des Jahres:
Gezeichnet: Der bemalte Turm
Herausgeber: Big Fish Games
Entwickler: Big Fish Games
Blume
Herausgeber: Sony Computer Entertainment Amerika
Entwickler: thatgamecompany
Flugkontrolle
Herausgeber: Firemint
Entwickler: Firemint
Pflanzen Vs. Zombies
Herausgeber: PopCap Games
Entwickler: PopCap Games
Scribblenauts
Herausgeber: Warner Brothers Interactive Entertainment
Entwickler: 5th Cell Media
Actionspiel des Jahres:
Call of Duty: Modern Warfare 2
Herausgeber: Activision
Entwickler: Infinity Ward
Left 4 Dead 2
Herausgeber: Valve Software
Entwickler: Valve Software
Prototyp
Herausgeber: Activision
Entwickler: Radical Entertainment
Red Faction: Guerrilla
Herausgeber: THQ
Entwickler: Volition
Schattenkomplex
Herausgeber: Microsoft Game Studios
Entwickler: Stuhl Entertainment
Rollenspiel/Massiv-Multiplayer-Spiel des Jahres:
Grenzgebiete
Herausgeber: 2K Games
Entwickler: Gearbox Software
Meister Online
Herausgeber: Atari
Entwickler: Cryptic Studios
Die Seelen der Dämonen
Herausgeber: Atlus
Entwickler: Von Software
Dragon Age: Origins
Herausgeber: Electronic Arts
Entwickler: Bioware
Mario & Luigi: Bowser's Inside Story
Herausgeber: Nintendo
Entwickler: Alphadream
Social Networking Game des Jahres:
Bejeweled Blitz
Herausgeber: PopCapGames
Entwickler: PopCap Games
Farmtown
Herausgeber: Codebell
Entwickler: Codebell
FarmVille
Herausgeber: Zynga
Entwickler: Zynga
Restaurant Stadt
Herausgeber: Electronic Arts/Playfish
Entwickler: Playfish
Abenteuerspiel des Jahres:
Assassin's Creed II
Herausgeber: Ubisoft
Entwickler: Ubisoft Montreal
Batman: Arkham Asylum
Herausgeber: Eidos/Warner Brothers Interactive Entertainment
Entwickler: Rocksteady Studios
New Super Mario Bros. Wii
Herausgeber: Nintendo
Entwickler: Nintendo
Ratchet & Clank Zukunft: Ein Riss in der Zeit
Herausgeber: Sony Computer Entertainment Amerika
Entwickler: Insomniac Games
Uncharted 2: Unter Dieben
Herausgeber: Sony Computer Entertainment Amerika
Entwickler: Naughty Dog
Herausragende Innovation im Bereich Spiele:
Die Seele des Dämons
Herausgeber: Atlus
Entwickler: Von Software
Farmville
Herausgeber: Zynga
Entwickler: Zynga
Blume
Herausgeber:Sony Computer Entertaiment America
Entwickler: thatgamecompany
Scribblenauts
Herausgeber: Warner Brothers Interactive Entertainment
Entwickler: 5th Cell Media
Uncharted 2: Unter Dieben
Herausgeber: Microsoft Game Studios
Entwickler: Stuhl Entertainment