Xyanid für den GBA erhältlich
Der Spieleverleger und -entwickler Playlogic International hat die Übernahme von 49 Prozent der Anteile an Engine Software B.V. bekannt gegeben. Darüber hinaus unterzeichneten sie einen 2,5-Jahres-Vertrag, um mit Engine Software bei der Produktion von 3 bis 4 GameBoy Advance-Titeln pro Jahr zusammenzuarbeiten. Sowohl Inhalte aus bestehenden Playlogic-Spielen als auch neue Konzepte. Das erste GBA-Spiel, das veröffentlicht wird, ist Xyanide, der Xbox Live-Titel von Playlogic.
Während der 2,5-Jahres-Vereinbarung planen Playlogic und Engine Software die Entwicklung neuer Projekte sowie die Konvertierung bestehender Playlogic-Titel. Playlogic's Shoot-'em-up Xyanid wird die erste dieser Konvertierungen sein. Die Freigabe für dieses Projekt ist für das 4. Quartal 2003 geplant - kurz nach Xyanids Xbox-Freigabe.
Die gesamte Finanzierung für diese Projekte wird von Playlogic kommen und die Entwicklung wird bei Engine Software stattfinden. Playlogic International behält die geistigen Rechte an allen Titeln. Für Playlogic beinhaltet der Vertrag die Option, die Zusammenarbeit nach den ersten 2,5 Jahren zu verlängern.
Mit der Produktion für die GameBoy Advance-Plattform wird Playlogic nun Titel für fünf verschiedene Plattformen veröffentlichen: GameBoy Advance, PS2, Xbox, PC und Mobile. Willem M. Smit, CEO von Playlogic International: Engine Software ist ein erfahrener Entwickler von Handheld-Spielen, dessen Wissen und Erfahrung für uns sehr wichtig sind. Zusammen mit dem Vertrag, den Playlogic mit Overloaded Pocket Media B.V. für Handyspiele abgeschlossen hat, ist dieser Vertrag ein Beispiel dafür, dass Playlogic International ein weltweiter Multiplattform-Publisher wird. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Initiativen und Inhalten.
Das Wachstum des Handheld-Marktes
Der Handheld-Markt befindet sich derzeit in einer enormen Boomphase, und viele neue Produkte wie Sonys PSP und das Nokia N-Gage springen auf den Zug auf. Und mit noch mehr Projekten wie TTPCom's B'ngo und die mögliche weltweite Veröffentlichung von Game Park's GP32 ist diese Branche noch weit von ihrem Höhepunkt entfernt.
Zahlen belegen, dass der Handheld-Markt in Nordamerika zu einer 1,7 Mrd. USD schweren Industrie herangewachsen ist. Der derzeitige und eindeutige Marktführer in dieser Branche ist Nintendo mit seinem GameBoy Advance. Seit seiner Veröffentlichung im Juni 2001 wurde der GameBoy Advance allein in den USA über 5 Millionen Mal verkauft, in Europa waren es 6,5 Millionen. Seit ihrer Einführung im Jahr 1989 hat sich die Game Boy-Reihe von Nintendo zum erfolgreichsten und traditionsreichsten Videospielsystem entwickelt, von dem weltweit mehr als 150 Millionen Stück und mehr als eine halbe Milliarde Spiele verkauft wurden.