Command & Conquer-Editor
Command & Conquer-Editor
Das Spiel wird von PLITCH unterstützt
PLITCH - Kostenloser & Premium Spieltrainer
- Sichere Software (virengeprüft, GDPR-konform)
- Einfach zu bedienen: in weniger als 5 Minuten einsatzbereit
- Mehr als 5300+ unterstützte Spiele
- +1000 Patches pro Monat & Support
Beschreibung der Textdatei
CCEdit -- ein Command and Conquer-Editor
CCEdit Version 1.3 (Revision 1), geschrieben von buggy@adam.com.au
Mit CCEdit kann man folgendes bearbeiten:
* Waffennutzlasten für Infanterie, Fahrzeuge und einige Strukturen
* Kosten für Infanterie und Fahrzeuge
* Strukturkosten
* Energie, die die Strukturen benötigen
* von den Strukturen erzeugte Energie
* Trefferpunkte von Strukturen und Einheiten
LESEN SIE DIESE WARNUNGEN!
--------------------
* Dieses Programm nimmt Änderungen an der Datei game.dat vor. Diese Datei ist
zum Spielen von Command and Conquer erforderlich. Sie können sich sicherer fühlen, wenn Sie
Sicherer ist es, wenn Sie eine Sicherungskopie dieser Datei machen (oder sie von der
der CD-ROM zu kopieren, falls etwas schief geht).
* Sie benutzen dieses Programm auf eigene Gefahr. Wenn irgendetwas passiert, weil
Sie dieses Produkt benutzen, bin ich in keiner Weise verantwortlich für
Schäden, die verursacht werden.
* Ich garantiere nicht, dass dieses Programm auf Ihrem System funktioniert. Es
funktioniert für mich, das ist alles, was ich sagen kann.
* Wenn Sie dieses Programm zum Schummeln in Command and Conquer im Mehrspielermodus verwenden, sind Sie
Conquer zu betrügen, sind Sie Abschaum. Es kann zu Synchronisationsfehlern kommen, wenn die Spieler
Spieler unterschiedliche Werte haben. Ich werde das testen und diese Datei aktualisieren
wenn ich sie habe.
Wie man CCEdit startet
-------------------
Legen Sie ccedit.exe in das Verzeichnis, in dem Command and Conquer
installiert ist.
Geben Sie dann ein: ccedit
um das Programm zu starten.
Wie man in CCEdit navigiert
-------------------------
Sie können jederzeit (außer wenn Sie aufgefordert werden, einen neuen Wert einzugeben)
Wertes) können Sie mit der Taste F1 Hilfe erhalten. Dies zeigt Ihnen alle
verfügbaren Befehle für diesen Bildschirm.
Mit den Aufwärts- und Abwärtspfeilen auf der Tastatur können Sie sich in den Listen nach oben und unten
den Listen. Um ein Element in einer Liste auszuwählen, drücken Sie die ENTER-Taste. Wenn Sie
auf dem Hauptbildschirm befinden, gelangen Sie zu einer weiteren Liste mit
mit den verfügbaren Einheiten/Strukturen, die Sie bearbeiten können. Befinden Sie sich
in einem der Untermenüs befinden, werden Sie aufgefordert, einen Wert einzugeben.
Wenn Sie versehentlich die Eingabetaste gedrückt haben, bewirkt die Eingabe einer negativen Zahl (z. B. -1
zum Beispiel), keine Änderung. Wenn Sie die Waffen wechseln, können Sie die
Liste der verfügbaren Waffen zu verlassen, ohne eine Änderung vorzunehmen, drücken Sie ESCAPE.
Um die markierte Waffe zu übernehmen, drücken Sie ENTER.
Wenn Sie die HOME-Taste drücken, gelangen Sie an den Anfang der Liste. Durch Drücken von
der END-Taste gelangen Sie an das Ende der Liste.
Um von einem Untermenü zum vorhergehenden Bildschirm zu gelangen, drücken Sie ESCAPE. Wenn Sie
Änderungen vorgenommen haben, diese aber nicht gespeichert haben, werden Sie gefragt
ob Sie das Menü wirklich verlassen wollen. Geben Sie 'y' ein, wenn Sie die
Änderungen verlieren wollen (natürlich ohne das 's).
Um das Programm zu beenden, müssen Sie sich im Hauptbildschirm befinden. Von dort aus,
drücken Sie ESCAPE, und das Programm wird beendet.
Zurücksetzen der Werte
--------------------
In jedem der Untermenüs können Sie den Wert des aktuell ausgewählten Elements zurücksetzen
(auf den ein Pfeil auf der linken Seite zeigt) zurücksetzen, indem Sie
Drücken Sie 'd'. Dies setzt den Wert auf den ursprünglichen Auslieferungszustand von
Command and Conquer. Beachten Sie, dass Sie diese Änderungen trotzdem speichern müssen
genau wie alle anderen.
Speichern Ihrer Arbeit
-----------------
Sie können Ihre Arbeit (in den Untermenüs) speichern, indem Sie 's' drücken. Sie erhalten
Sie erhalten eine Meldung am unteren Rand des Bildschirms, dass sie gespeichert wurden.
Höchst- und Mindestwerte
--------------------------
Es gelten die folgenden Mindestwerte:
Die minimalen Stückkosten sind 1.
Die minimalen Strukturkosten sind 1.
Die minimal benötigte Leistung ist 0.
Der maximale Energiebedarf ist 255.
Die minimal produzierte Leistung ist 0.
Die maximal benötigte Leistung ist 255.
Der Minigunner hat einen maximalen Wert von 255.
Die maximale Trefferpunktzahl für eine "leichte" Einheit ist 127.
Der minimale Trefferpunktwert für alles ist 1.
Was Sie nicht bearbeiten können
-------------------
Bislang können Sie die Kosten oder Waffen der folgenden Einheiten nicht ändern:
Alle Flugzeuge, außer dem Orca, und alle Boote.
Sie können auch nicht die Bauwerft bearbeiten (Leistung oder Energie
Anforderungen).
Die einzigen Gebäude, bei denen Sie die Waffen bearbeiten können, sind die, die
die bereits Waffen haben (Obelisk des Lichts, Wachturm, erweiterter Wachturm
Wachturm, Geschützturm und Sam Site).
Einige der Einheiten, die nur im Mehrspielermodus vorkommen, sind nicht
zur Bearbeitung verfügbar.
Sie können keine zivilen Gebäude oder Personen bearbeiten.
Bearbeiten von Waffennutzlasten
-----------------------
Es gibt ein generelles Problem beim Anbringen von Lasern auf etwas anderem als
Obelisken: Wenn sie abgefeuert werden, gibt es keine Grafik (die rote Linie), die
die anzeigt, dass sie abgefeuert wurde. Toneffekte werden jedoch weiterhin erzeugt und
der Gegner erleidet trotzdem Schaden durch den Treffer.
Nicht alle möglichen Waffennutzlasten funktionieren. Wenn ich zum Beispiel
einen Laser in einen Geschützturm einbauen, hat bei mir nicht funktioniert. Das Einsetzen eines Flammen
Flammenwerfer in einen Orca einzubauen, funktionierte auch nicht.
Der Einbau von Lasern in Sam Sites schafft keine unglaubliche Luftverteidigung
da Laser nur Bodeneinheiten treffen können.
Der Einsatz der Napalmwaffe ist ziemlich nutzlos. Das liegt daran, dass
die Napalmbombe direkt auf das gleiche Feld fällt, auf dem sich die
feuernde Einheit steht. Diese Einheit erleidet keinen Schaden durch das Napalm, aber die
umliegenden Einheiten schon. Dies ist nur für Selbstmordattentate geeignet, da man sich
direkt neben einer anderen Einheit.
Beim Mammutpanzer können Sie nur den Raketenangriff bearbeiten, nicht die
Doppelkanonen.
Es gibt nur einen Eintrag für Maschinengewehre (für Brummkreisel, Nod Buggy und
APC), da es eine zweite Variable gibt, die den Typ des Geschützes
ist (die ich nicht ändere, da ich sie noch nicht verstehe).
Ich weiß nicht, was der Unterschied zwischen den beiden Typen von Flammenwerfern
ist. Ich denke, dass die Panzerversion stärker sein könnte. Die Biowaffe
scheint nur ein grüner Flammenwerfer zu sein.
Es gibt eine Reihe von hochexplosiven Raketen in der Waffenliste. I
kann keinen großen Unterschied zwischen ihnen erkennen, aber das hat wahrscheinlich
mit der Reichweite und dem verursachten Schaden zu tun.
Bearbeiten von Trefferpunkten
------------------
Die Gruppe der "leichten Einheiten" hat alle einen maximalen Trefferpunktwert von
127. Diese Einheiten sind: der Orca, der Tarnpanzer, die mobile Artillerie, der Raketenwerfer
Raketenwerfer (MRLS) und die Infanterieeinheiten.
Die anderen Einheiten können einen beliebig hohen Wert haben (bis zu etwa 32.000
oder so). Ein mittlerer Panzer mit 5000 Trefferpunkten benötigt zum Beispiel 125
Treffer von einem Nod-Turm, um ihn zu töten (ich habe gezählt).
Alle Probleme
------------
Wenn Sie irgendwelche Fehler in diesem Programm finden, schicken Sie mir bitte eine E-Mail an
buggy@adam.com.au und lassen Sie es mich wissen. Danke!
Aktualisierungen
-------
Wann immer ich eine neue Version dieses Programms herausgebe, wird sie verfügbar sein
unter http://adam.com.au/~buggy
Sie wollen das in Grafiken?
-----------------------------
HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA!
Niemals! Wenn du nicht für diesen Editor bezahlen willst, will ich auch keine
Grafiken machen. So einfach ist das. Text ist mehr als ausreichend.
Denken Sie daran: Versuchen Sie, Command and Conquer ohne Cheats zu beenden. Die Verwendung von
Cheats kann Ihnen den Spaß am Spiel verderben.
Ich hoffe, dass dieses Programm für Sie von Nutzen ist. Fühlen Sie sich frei, eine E-Mail zu schreiben.
Viel Spaß!
Andrew Griffin (buggy@adam.com.au)
http://adam.com.au/~buggy
HINWEIS: Diese Datei muss mit der ausführbaren Datei verteilt werden.
CCEdit Revisionsgeschichte
Version 1.0
Nie für die Öffentlichkeit freigegeben.
Version 1.1
Fügt die Infanterieeinheiten hinzu und erlaubt die Bearbeitung der
Nutzlast.
Version 1.2
Enthält den Rest der verfügbaren Waffen. Neu hinzugekommene Waffen
sind: Scharfschützengewehr, Pistole, Biowaffe, 120mm Kanone des
Mammutpanzers, die Kanonenbootrakete, Napalmbombe und Brandbombe
Rakete. Insgesamt gibt es nun 22 Waffen.
Die beiden nicht identifizierten Waffen wurden nicht aufgenommen (Typen 0x17 und
0x18). Sie hatten weder Sound noch Grafik - ich denke, sie gehören zum
mit dem Tiberium.
Version 1.3
Erlaubt die Bearbeitung von Trefferpunkten für Strukturen und Einheiten.
Dies wird wahrscheinlich das letzte Update sein, es sei denn, ich habe meinen
Code versaut.
Überarbeitung 1
Erlaubt die Bearbeitung der Waffen und Kosten des Kommandos. Korrigiert
der Name der Drachenrakete.
Andrew Griffin (buggy@adam.com.au)
http://adam.com.au/~buggy

Das Hardcore-Gaming-Erlebnis
Die Anlaufstelle für Game-Trainer, Mods, Games & insights für echte Gamer.
AKTUELLE UPDATES
Download nicht möglich
Leider ist der Download nicht mehr verfügbar. Hier sind einige Alternativen:
- Alle Downloads für dieses Spiel: Command & Conquer
- Alternative Command & Conquer Trainer: Command & Conquer Remastered v1.153 (+12 Trainer)
Das Hardcore-Gaming-Erlebnis
Die Anlaufstelle für Game-Trainer, Mods, Games & insights für echte Gamer.