AMD Vega Frontier Edition Benchmarks sind nicht so beeindruckend wie erhofft

AMD Vega Frontier Edition Benchmarks sind nicht so beeindruckend wie erhofft

Obwohl AMD in den letzten Wochen darauf hingewiesen hat, dass die Frontier-Edition der neuen Vega-Grafikkartenarchitektur nicht für Spiele entwickelt wurde und nicht ganz so leistungsfähig sein wird wie die RX-Serie der Radeon-Grafikkarten, die später in diesem Jahr auf den Markt kommen soll, haben sich viele Leute mehr Leistung von der neuen Karte erhofft als wir bisher gesehen haben.

Erste Benchmarks für die neue, professionell ausgerichtete GPU sind im Internet aufgetaucht, und obwohl es sich um eine leistungsstarke Karte handelt, reichen die Spezifikationen nicht ganz aus, um sie in der realen Welt zu besiegen. Tatsächlich sieht die Leistung eher nach einer GTX 1080 aus und nicht nach einer 1080 Ti oder Titan X, wie wir ursprünglich gehofft hatten.

AMD hat mit seinen Spezifikationen den Anschein erweckt, dass er zu einer solchen Leistung fähig ist, da er als weltbester Prozessor angepriesen wurde. Aber in den tatsächlichen Tests schnitt er gar nicht so gut ab.

Unter Die Ergebnisse wurden von Guru3D veröffentlicht, der sie mit 3Dmark getestet hat: Firestrike Auf dem Ultra-Preset erzielte die Vega Frontier Edition 5.216 Punkte, nur ein paar mehr als die GTX 1080. Sie liegt mehr als 1.500 Punkte hinter der Titan X und der 1080 Ti.

Andere synthetische Tests, veröffentlicht von ExtremeTech Die Vega Frontier Edition schneidet zwar etwas besser ab als die professionellen Quadro-Karten von Nvidia, wird aber immer noch von den älteren GPUs von Nvidia übertroffen.

Es mag sein, dass die optimierten Radeon RX Vega-Karten bei ihrer Veröffentlichung über eine bessere Hardwareleistung und bessere Treiber verfügen, aber dies ist kein idealer Start für eine neue Generation von Hardware, die sehr, sehr teuer ist.

Megagames-Logo
Das Hardcore-Gaming-Erlebnis
Die Anlaufstelle für Game-Trainer, Mods, Games & insights für echte Gamer.