AMD Zen 4 Gerüchte deuten auf massive Leistungssteigerung hin
AMD mag sich über die Veröffentlichung des 5800X3D freuen, einem Abgesang auf die AM4-Plattform, aber in den kommenden Monaten wird AMD seine neue Reihe von Zen 4 AM5-CPUs vorstellen, und die neuesten Gerüchte deuten darauf hin, dass sie noch viel beeindruckender sein könnten.
AMDs kommender Zen 4 wird eine große Veränderung in seiner Produktpalette markieren. Nach fünf Jahren verlässt das Unternehmen endlich den AM4-Sockel und führt auch DDR5-Speicher ein. Diese Veränderung wird auch einige große Änderungen auf dem Chip mit sich bringen. Obwohl er keinen 3D-VCache haben wird, werden die Zen 4 Chips in einem neuen 5nm-Prozess gefertigt, haben eine IPC-Steigerung zwischen 15 und 24 Prozent und eine Erhöhung der Taktraten um 10% oder mehr. Wir haben bereits einige durchgesickerte Muster gesehen, die mit 5,2 GHz laufen.
Berichten zufolge führt dies zu einer Leistungssteigerung von bis zu 37% im Single-Thread-Betrieb, wobei die Leistung im Multi-Thread-Betrieb mindestens genauso hoch ist, wenn nicht sogar darüber hinausgeht.
Das sollte für Zen 4 mehr als genug sein, um Intels bestehende Alder Lake-Prozessoren zu überholen, und das wahrscheinlich auch noch mit einer viel höheren Effizienz. Die Frage ist, ob er mit Raptor Lake mithalten kann. Es wird gemunkelt, dass die nächste Generation von Intels CPUs viel mehr Effizienzkerne als ihre Vorgänger haben wird, was die Multi-Thread-Leistung erheblich steigern könnte.
Der Zeitplan für die Markteinführung der neuen Chips von AMD sieht vor, dass die Ryzen-Prozessoren für Endverbraucher in der zweiten Jahreshälfte, wahrscheinlich im dritten Quartal, und die APUs und mobilen Chips Anfang 2023 auf den Markt kommen.