DotA 2-Mod Roshpit Champions stahl Inhalte von anderen Moddern
Bezahlte Mods scheinen einfach nie so reibungslos zu funktionieren, wie Valve es sich wünscht, oder? In der neuesten Version von Valves Versuch, andere ihre Mods gegen Geld verkaufen zu lassen, um einen kleinen Anteil zu erhalten, wurde festgestellt, dass die erste große DotA 2-Mod, die sich selbst ein Preisschild verpasst hat, Roshpit Champions, Inhalte von anderen Moddern enthält, und der Ersteller musste sich entschuldigen.
Es wurde nichts Großes entwendet, aber es gab eine Reihe von Gegenständen im Spiel, die der Schöpfer offensichtlich nicht selbst erstellt hatte. Ein Gegenstand schien sogar direkt aus World of Warcraft entnommen worden zu sein, was Valve sogar in einige potenziell düstere rechtliche Gewässer führen könnte - Blizzard ist einer der wenigen Verlagsriesen, die über den finanziellen Rückhalt verfügen, um Valve in nennenswerter Weise zu bedrohen - nicht, dass es dadurch viel positive Presse bekommen würde, natürlich.
Die Person hinter Roshpit Champions, Ryan Caioppo, hat versucht zu behaupten, dass Inhalte, die in den DotA 2 Steam Workshop eingespeist werden, in den Besitz von Valve übergehen, was überhaupt nicht der Fall ist. Nachdem er darauf hingewiesen wurde und andere Spieler ihn eine Zeit lang in Foren und Subreddits beschimpften, entschuldigte er sich schließlich und versprach, alle Icons, die er von anderswo geklaut hatte, aus der Mod zu entfernen.
Er hat sich auch bei den Moddern dafür entschuldigt, dass er ihre Inhalte ohne Erlaubnis verwendet hat.
Als Kotaku weist jedoch darauf hin, dass dies ein Problem zu sein scheint, das in Zukunft wieder auftauchen wird. Bei Mods geht es darum, Inhalte auf Inhalten aufzubauen, auf den Schultern von Modding-Giganten zu stehen. Aber wenn man damit Geld verdient, wird es so schwierig, herauszufinden, wer wem gehört und wer was besitzt und verdient.
Es ist sehr chaotisch.