Die Unzufriedenheit der Kunden von Trine 3 setzt die Zukunft der Serie aufs Spiel
Trine und Trine 2 wurden von Spielern und Kritikern gut aufgenommen und verkauften sich bis Ende letzten Jahres mehr als 7 Millionen Mal. Leider läuft der dritte Teil der Serie nicht so gut.
Trine 3: The Artifacts Of Power ist das erste Spiel der Serie, das den Sprung von 2D zu 3D schafft, aber das war für die Fans nicht genug, um die Tatsache zu übersehen, dass es in weniger als 4 Stunden durchgespielt werden kann. Viele Fans waren auch der Meinung, dass einige der zentralen Spielmechaniken der Serie zugunsten des 3D-Platformings zu sehr vereinfacht wurden.
Außerdem beschuldigt eine lautstarke Gruppe von Fans das Studio Frozenbyte, das Spiel absichtlich zu kürzen, um mit DLC Geld zu verdienen.
Frozenbyte VP Joel Kinnunen hat in den Steam-Foren erklären dass die Unzulänglichkeiten des Spiels auf übermäßigen Ehrgeiz und finanzielle Naivität zurückzuführen sind.
"Ende 2012 haben wir uns vorgenommen, Trine 3 komplett in 3D zu entwickeln - größer, böser, besser. Mit der 3D-Gameplay-Implementierung sind wir ein großes Risiko eingegangen - sie sollte in mehreren Bereichen eine massive Verbesserung gegenüber den vorherigen Spielen darstellen. Wir waren schon immer ehrgeizig und dieses Mal hat uns unser Ehrgeiz vielleicht übermannt.
Trine 3: Die Artefakte der Macht hat am Ende fast das Dreifache von Trine 2 gekostet - über 5,4 Millionen USD. Wir haben alles in das Spiel hineingepackt, was wir konnten, es gibt nichts, was auf dem Tisch liegt. Ursprünglich hatten wir eine viel längere Geschichte geschrieben und mehr Levels geplant, aber um das zu schaffen, was uns vorschwebte, hätten wir mindestens das Dreifache an Geld gebraucht, wahrscheinlich bis zu 15 Millionen USD, was uns erst zu spät klar wurde und was wir nicht hatten.
Wir haben das Spiel also nicht absichtlich "kurz" gehalten, wie viele behauptet haben, um mit zukünftigen DLCs oder ähnlichem Geld zu verdienen. Wir haben versucht, etwas zu Ehrgeiziges zu machen, und das war am Ende finanziell unmöglich.
...Was das Cliffhanger-Ende und den DLC betrifft - es gibt keine Pläne für einen DLC. Die Fortsetzung der Geschichte ist jedoch eine andere Sache, aber wir haben alles veröffentlicht, was wir hatten und was wir seit dem Beginn des Early Access veröffentlichen wollten. Die Zukunft der Serie ist nun in Frage gestellt, da uns das Feedback, die User-Reviews und die geringe Medienaufmerksamkeit überrascht haben."
- Sichere Software (virengeprüft, GDPR-konform)
- Einfach zu bedienen: in weniger als 5 Minuten einsatzbereit
- Mehr als 5300+ unterstützte Spiele
- +1000 Patches pro Monat & Support