Sammelklage beschuldigt GameStop, Käufer von Gebrauchtspielen zu täuschen
Am vergangenen Dienstag reichte der in Kalifornien lebende James Collins eine Klage gegen GameStop ein, in der er behauptete, dass der große Videospielhändler "Täuschende und irreführende Praktiken" in Bezug auf den Verkauf gebrauchter Videospiele.
Der Beschwerde von Collins zufolge wurden bei GameStop und GameStop.com gebrauchte Titel verkauft, wie z. B. Dragon Age, Battlefield: Bad Company 2, Mass Effect 2 und Gears of War 2: Spiel des Jahres Editionhaben Verpackungen, auf denen steht, dass kostenlos herunterladbare Inhalte enthalten sind.
Der erwähnte DLC soll mit einem einmaligen Download-Code eingelöst werden. Nachdem der Besitzer des Originalspiels den Code verwendet hat, müssen nachfolgende Besitzer des Spiels für den DLC bezahlen.
Collin behauptet, dass GameStop die Kunden täuscht, indem es nicht deutlich macht, dass der DLC für gebrauchte Spiele nicht kostenlos ist. "Kurz gesagt, aufgrund der betrügerischen und irreführenden Praktiken von GameStop stellen Verbraucher, die gebrauchte Spiele bei GameStop kaufen, unwissentlich fest, dass sie eine zusätzliche Gebühr zahlen müssen, um auf das vollständige Spiel zuzugreifen, von dem sie dachten, sie hätten es gekauft. heißt es in der Beschwerde.
Collins erklärte in dem Antrag, dass er im Januar ein gebrauchtes Exemplar von Dragon Age für $55 gekauft hatte und nach zwei Wochen erfuhr, dass der DLC-Code bereits verwendet worden war und er weitere $15 zahlen sollte, wenn er den zusätzlichen Inhalt haben wollte. Collins' Erkenntnis kam etwa eine Woche nach Ablauf des siebentägigen Rückgaberechts. "Infolge der Verschleierung durch GameStop hat der Kläger letztendlich $10 mehr für den Kauf eines gebrauchten Spiels bezahlt, als wenn er eine brandneue Kopie desselben Spiels gekauft hätte". heißt es in den Unterlagen.
Chris Olivera, Vizepräsident für Unternehmenskommunikation und öffentliche Angelegenheiten bei GameStop, bestätigte die Klage, lehnte es jedoch ab, sich zu den bevorstehenden rechtlichen Schritten zu äußern.