x360 erhält eine Lichtshow
In einem Interview in der Online-Ausgabe der britischen Zeitung Guardian hat Jeff Minter einige der Geheimnisse der fĂĽr die XBox 360-Konsole verfĂĽgbaren Nicht-Gaming-Optionen gelĂĽftet und einen Hinweis auf Microsofts Masterplan fĂĽr die Konsole gegeben.
Für diejenigen unter Ihnen, die Herrn Minters Referenzen nicht kennen, sei gesagt, dass er als Exzentriker der Branche gilt, obwohl einige behaupten würden, dass dies als Euphemismus für Hippie dient. Er ist einer der Innovatoren, die immer nach mehr gesucht haben, und seine verschiedenen Projekte in seiner 20-jährigen Karriere sind der Beweis dafür, dass man, wenn man sich traut, es zu versuchen, letztendlich auch belohnt wird. Sein Hauptbeitrag war die Entwicklung von Licht-Synthesizer-Anwendungen, die jetzt von Microsoft für die XBox 360 übernommen wurden, und zwar in Form von Minter's Neon Software. Für Bilder von Neon bei der Arbeit folgen Sie der Bildschirme Registerkarte oben.
Laut Mr. Minter hörte MS von seiner Arbeit am GameCube und wurde so interessiert, dass sie Llamasoft ein XBox 360 Alpha-Entwicklungskit (basierend auf einem Dual-G5s) schickten. Danach war der Deal besiegelt und Microsoft ist nun stolzer Besitzer der in die XBox 360 integrierten Lichtsynthesizer-Software.
Auf die Frage nach der Hardware der nächsten Generation erklärt Herr Minter: Mir gefällt die Hardware sehr gut - besonders wichtig für uns ist die monstermäßige Shader-Leistung. Bei der Art von Arbeit, die ich machen werde, braucht man normalerweise eine Menge Rechenleistung, um Effekte und Meshes prozedural in Echtzeit zu generieren, und die X360 bietet in diesem Bereich verdammt viel Grunt. Ich denke, die Möglichkeit, prozedurale Methoden zu erforschen, ist wichtig für Leute wie mich, die keine Teams von Künstlern einsetzen wollen, die buchstäbliche Texturen und vordefinierte Modelle erstellen, sondern die abstrakteren Möglichkeiten erforschen wollen, die generative Methoden bieten. ...wir haben mit Alpha-Hardware gearbeitet und damit trotzdem eine erstaunliche Leistung erzielt, und die Alpha-Kits arbeiten wahrscheinlich nur mit etwa 30 Prozent der Kapazität der endgültigen Hardware. Ich freue mich wirklich darauf, mehr mit der endgültigen Hardware zu arbeiten und die Sache so weit wie möglich voranzutreiben.
Neon wird über die meisten aktuellen Lichtsynthesizer-Anwendungen hinausgehen, da es nicht nur als Lichtshow dient, sondern Aspekte seiner Effekte unter der Kontrolle des Spielers stehen, wobei bis zu vier Controller gleichzeitig verschiedene Effekte steuern können. Alle Ebenen, die nicht vom Benutzer gesteuert werden, werden von einem audio-gesteuerten Autopilot System.
Auf die Frage, ob es möglich sei, einen iPod an die XBox 360 anzuschließen, sagte Herr Minter, Die 360 wird eine Vielzahl verschiedener Audioquellen nutzen können, und jede dieser Quellen kann zur Steuerung von Neon verwendet werden.
Der Hinweis auf Microsofts geheimen Plan für die Weltherrschaft kommt von Mr. Minters eigenen Plänen für die Konsole: Wenn die x360 als Media-Hub installiert ist, werden die Benutzer weit mehr damit machen als nur Spiele. Ich weiß, dass ich meine x360, sobald ich sie habe, mit meinem Musikserver und meinem Plasmafernseher verbinden werde, und ich werde zu Hause nie wieder Musik ohne Lightsynth-Begleitung hören. Ich bin mir sicher, dass es noch viele weitere Anwendungen geben wird, die nicht mit Spielen zu tun haben, wenn sich Spielkonsolen zu Medienzentren entwickeln.
Zwei der wichtigsten Neuigkeiten, die aus dem Interview hervorgehen, sind die Tatsache, dass die offizielle Kurzbezeichnung fĂĽr die Konsole zu lauten scheint x360 und das Lieblingsspiel von Jeff Minter ist Toshio Iwai's Elektroplankton auf dem Nintendo DS.